Frage an die Österreicher?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Selbstverständlich kennen auch Österreicher das Wort Treppe.

Auch "Treppenhaus" versteht jeder Österreicher, auch wenn die meisten hierzulande eben "Stiegenhaus" sagen würden.

In Österreich verwendet man auch das Wort Treppe, aber nur wenn es sich um eine brei­te, repräsentative Treppe aus Marmor mit allem Drum&Dran handelt. Etwa sowas:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik
 - (Sprache, Sprachentwicklung, Teutonismus)

jo135  27.09.2023, 13:44

In Deutschland neigt man halt zur Übertreibung: jede bescheidene Stiege ist eine eindrucksvolle Treppe, jeder kleine Teich ist ein See, und selbst gemütliches Gehen ist stets ein energisches Laufen ;-)

2

Natürlich ist das Wort Treppe bekannt.

Trotzdem spricht man in aller Regel vom Stiegenhaus, so wird das auch beschildert und in Bauplänen bezeichnet, ebenso in diversen Rechtsnormen.

Treppe ist jedenfalls nicht "hochdeutscher" als Stiege - es ist halt das in der BRD üblichere Wort. Österreicher verstehen sogar, wenn man zu einer Einkaufstasche oder einem Sackerl bizarrerweise "Tüte" sagt. Man kommt diesen lustigen Teutonismen ja durch die Medien kaum aus.