Ist das schon schwarzgeld?
Ein Kumpel ist selbstständiger Videograf. Er braucht einen Assistenten und weil ich mich damit auskenne würde ich Ihm helfen.
Extra für den einen Auftrag melde ich aber sicher kein komplettes Gewerbe an. Richtig angestellt bin ich dann aber auch nicht...
Können wir es so machen:
Er zahlt sich das Geld aus als Lohn -> Gibt mir das Geld Bar und ich leg es auf die Bank oder zahl davon einfach irgendwas?
Kann ja schließlich niemand wissen woher es kommt. Wenn jemand fragt sag ich einfach, dass ich was privat verkauft habe. Sollte ich es nicht auf die Bank legen wird es auch nie jemand erfahren.
6 Antworten
Wenn es hier nicht um 2500€ geht, was soll das passieren?
Ja das wäre Schwarzarbeit.
Und Probleme würdest weniger Du bekommen, sondern Dein Kumpel.
Wenn bei der Steuererklärung plötzlich Einnahmen fehlen (Dein Gehalt), die er nicht ekrlären kann, wirds unangenehm.
Du selber brauchst zudem auch garkein Gewerbe anmelden, Dein Kumpel muss Dich einfach nur ganz normal einstellen. Als Angestellter eben.
Wenn ich meinem Nachbarn im Garten helfe und er mir 100 zallt . Ist das Schwarzgeld .
Achso, Du meinst für einen einzelnen Auftrag. ich dachte es geht um eine längere Beschäftigung.
Dennoch kann (und muss offiziell auch) er jemanden dafür beauftragen, das muss nicht zwangsläufig ein Unternehmen sein. Das kannst Du genauso machen.
Er zahlt sich die Gesamtsumme als eigenen Lohn aus und gibt mir davon meinen Teil.
Klar "machbar" wäre das, Dir - oder besser Deinem Kumpel - sollte aber klar sein, dass er damit Finanzfälschung und somit Steuerhinterziehung begeht.
Dass es unvorstellbar ist, wie das auffallen könnte, denkt sich so ziemlich jeder, der erwischt wird. ;)
Aber als kleiner Ansatz, auffallend wäre bspw. die Tatsache, dass sich Dein Kumpel plötzlich weit mehr Lohn auszahl als üblich und gleichzeitig mehr Arbeit erledigt bekommt.
Ob ihr das macht oder nicht, ist letztendlich eure Entscheidung, ich denke ihr solltet euch nur darüber im Klaren sein, was ihr da überhaupt macht und welche Konsequenzen das haben kann.
Er hat nur jemanden der Ihm hilft. Ich werde nicht einen ganzen Auftrag alleine machen.
Und auszahlen darf er sich ja generell was er möchte. Das hat glaub ich niemanden zu interessieren, ob er sich da jetzt 1500 oder 2000 auszahlt.
Selbst wenn... dann sagt er einfach er hat die Summe abgehoben und sich davon Dinge gekauft. Essen, Bahnticket etc.
Wenn ein Verdacht der Steuerhinterziehung besteht, dann hat das das Finanzamt sehrwohl zu interessieren. ;)
Bei dem Betrag, um den es da vermutlich geht, wird da sicher niemand groß nachfragen. Ausserdem ist das in dem Fall ja dann nicht gewerbsmäßig, und es gibt auch einen Freibetrag, bis zu dem man unversteuert Geld verdienen darf.
Nehm die Kohle und sag nichts dazu. Alles was du nicht versteuerst bzw versteuern lässt ist Schwarzgeld. Du kannst es hin überweisen wo du möchtest solange du nicht Schwarzgeld als Verwendungszweck angibst xD kommt nicht gut wenn man Auszüge vorlegen muss bei wem auch immer
Guten Tag,
gerne helfe ich weiter.
Ja es ist Schwarzgeld, egal ob er es dir in Bar oder per Überweisung gibt. Du musst kein Gewerbe anmelden, aber der Fotograf muss eines haben. Bei dem bist du dann wie bei deinem normal Beruf für diesen Dienst Arbeiter.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen und wünsche noch einen schönen Tag. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne wieder zur Verfügung.
~PalBeron
Angestellter für einen Auftrag?
Wie soll denn jemand etwas in der Steuererklärung davon erfahren? Er zahlt sich die Gesamtsumme als eigenen Lohn aus und gibt mir davon meinen Teil.
Mir wäre unvorstellbar wie das auffallen soll.