Ist das Schalten vom 2. in den 4. Gang schädlich für das Getriebe und kann man damit Sprit sparen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jeder Schaltvorgang kostet Sprit. Das Überspringen von Gängen wird heute sogar von speziellen Anbietern geschult. (Bei Speditionen zum Beispiel) Hier ist bis zu 30% Spritersparnis drin. Das hat dann nichts mehr mit sportlichem Fahren zu tun, ist aber umweltverträglich. Viele kuppeln auch beim Zufahren auf eine rote Ampel aus und lassen den wagen rollen. Ist auch Spritverschwendung; die neueren Fahrzeuge haben eine Leerlaufschubabschaltung,also nur vom Gas gehen und bis zum letzten Moment den Gang eingekuppelt lassen.

Hallo,

was soll daran schädlich sein? Du machst es schon richtig. Die heutigen Motoren sind so durchzugsstark, dass das kein Problem ist. Der Spritverbrauch dürfte sich jedoch nicht sonderlich reduzieren, denn du drehst im 2. Gang etwas höher um in den 4. zu wechseln. Regulär würdest du vom 2. in den 3. früher schalten und dann eben in den 4. wechseln. Spritverbrauch bleibt gleich, du schonst nur etwas mehr die Kupplung.


flirtheaven  11.08.2011, 10:11

das stimmt für einige fahrzeuge aber nicht für alle. das muss man tatsächlich im einzelfall testen

1

dem getriebe schadet es nicht. bei einigen fahrzeugen spart man damit auch tatsächlich sprit. das muss man aber im einzelfall prüfen. ein bekannter von mir ist fahrzeugingenieur und testet bei jedem fahrzeug, dass er sich kauft verschiedene optionen um sprit zu sparen. das dauert etwa drei monate, dann weiß er, wie er am optimalsten fährt. er hat festgestellt, dass selbst beim gleichen modell unterschiede bestehen. deshalb kann man keine generelle empfehlung geben.

Das kannst Du ruhig so machen, wenn Du dann in der Stadt einfach mit 50/55 weiterfahren willst. Nur wenn Du danach noch richtig beschleunigen willst, dann solltest Du den dritten noch bis 60/70 dazwischen schalten. - Alternativ kannst Du auch den zweiten und dritten Gang eben nur ganz kurz anfahren bis du auf 50 bist


flirtheaven  11.08.2011, 10:08

das hängt vom fahrzeug ab. viele beschleunigen auch im 4. gang bei 50 km/h noch ganz ordentllich. bei den meisten reicht es immerhin noch zum moderaten beschleunigen.

0

Das schadet dem Getriebe nicht und spart Benzin wenn du bei niedrigen Drehzahlen dahinrollts.Zum Beschleunigen muß du allerdings wieder herunterschalten.