1. Gang bei höherer geschwindigkeit (15-20kmh) fürs Getriebe schädlich?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man eine höhere Geschwindigkeit fährt und den ersten Gang einlegt geht dies jedenfalls stark auf den Synchroinring vom ersten Gang. Weiters könnte bei hoher Geschwindigkeit die Mitnehmerscheibe der Kupplung so schnell werden, dass sie aus Fliehkraft zerreisst.

Das größte Problem ist der Motor, bei höherer Geschwindigkeit könnte der Motor im ersten Gang überdrehen.

Um da genauer antworten zu können müsstest Du angeben um welche Geschwindigkeit es sich genau handelt und was für ein Fahrzeug. Weiters ob nur nicht vom Ersten weiter geschaltet werden soll oder beim Runterschalten sehr früh in den Ersten geschaltet werden soll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

checkpointarea  18.05.2020, 10:27
Wenn man eine höhere Geschwindigkeit fährt und den ersten Gang einlegt geht dies jedenfalls stark auf den Synchroinring vom ersten Gang. Weiters könnte bei hoher Geschwindigkeit die Mitnehmerscheibe der Kupplung so schnell werden, dass sie aus Fliehkraft zerreisst.

Das kann man unterbinden, indem man die Drehzahl bei nicht eingelegtem Gang und nicht gedrückter Kupplung auf das im kleineren Gang zu erwartende Niveau erhöht. Wenn Kurbelwelle und Getriebeeingangswelle sich gleich schnell drehen, gibt es keinen Verschleiß der Mitnehmerscheibe. Gleiches gilt auch für die Paarung "Schaltmuffe" und "Getriebewelle" (Synchronreibringe).

0
machhehniker  18.05.2020, 10:47
@checkpointarea

Das weiss ich auch, unter "höhere Geschwindigkeit" verstehe ich aber eine Geschwindigkeit, die höher ist als die im ersten Gang Erreichbare.

0

Hallo Daniel0000

Dem Getriebe macht das nichts, der Motor darf nur nicht bis in den roten Drehzahlbereich gedreht werden

Gruß HobbyTfz

Kommt auf das getriebe und den Motor and wird ich sagen

möglich ist es schon

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Könnte passieren, aber vorher wird sich dein Motor melden.

Joa, das kann man hinkriegen.

Die beiden Zahnräder des 1. Gangs schaffen in der Regel ca. 3h Betriebsdauer. D.h. 3 Stunden würde er Non-Stop im Dauerlauf schaffen, ohne unzulässige Schäden/Verschleiß zu bekommen. Da man im Alltagsbetrieb den 1. Gang nur zum Anfahren benutzt, dauert das ne Weile bis man 3h vollkriegt.

Fährst du aber 3 Stunden im ersten Gang, ist der nach 3 Stunden eben durch.

Btw.: Einen ersten Gang kriegt man btw. nicht durch viel Drehzahl kaputt, sondern vor allem durch häufiges Anfahren (bzw. wenn vom Motor viel Drehmoment kommt).


biggestmaxi  18.05.2020, 22:49

Die 3 Stunden sind nicht bei allen Getrieben das Auslegungskriterium, aber sie gelten üblicherweise für volles Drehmoment. Das kriegt aber der Motor in Überdrehzahl nicht hin. Kurzzeitig ist sehr hohe Drehzahl am Antrieb sicher kein Problem. Allerdings könnte dann im Dauerbetrieb mit hoher Drehzahl auch ein .Temperaturproblem auftreten.

1