Ist das Löwenzahn oder eine andere Pflanze?
Handelt es sich dabei um Löwenzahn oder um eine andere Pflanze (zB . Kreuzkraut)? Ich habe auch schon versucht diese Pflanze mit Apps zu identifizieren, aber da sind auch nur Möglichkeiten welche Pflanze es sein könnte. Ich weiß hier sind auch nicht so viele Gärtner oder sowas unterwegs aber ist das tatsächlich Löwenzahn auf dem Bild?
13 Antworten
Das giftige Jakobskreuzkraut/ Jakobs-Greiskraut ist es nicht, da sieht die Rosette ganz anders aus. Löwenzahn kann es sein, aber auch ein anderer Korbblütler, viele haben ähnliche Grundrosetten.
Guck mal wie viele Arten es da gibt: http://www.gerhard.nitter.de/Bilder/Bilder-Familien.html#Korbbluetler%20I Guck die Greiskräuter/Senecio-Arten durch, das Jakobskreuzkraut ist bestimmt dabei.
Löwenzahn.
Nicht nur als Saat wieder entdeckt. Schmeckt wie Rukula. Aus vielen Blüten kann man eine Art Marmelade machen. Sehr lecker. Wird auch als Heilpflanze genutzt. Eine besonders gute Bienenweide, vor allem die Pollen. Hat man nur wenig kleingehackt unter die Salatsoße, wenn man sie selber macht. Die Bitterstoffe wirken sich positiv auf den Körper aus.
Man kann ihn sogar gebleicht kaufen, gilt als Delikatesse, so wie Chiccoree.
Das ist Löwenzahn ohne Blüte.
lg
Hallo,
Wenn du ein Blatt abzupfen würdest, ich würde wetten, dass da an der Abrissfläche ein Tropfen weißer Milchsaft zu sehen wäre. Das ist nämlich bei Löwenzahn so!
Ja, ich hab mch auf Korbblütler bezogen, bei Kreuzblütlern gibts das nicht.
Leute das ist eindeutig normaler Löwenzahn - wenn Du ganz ganz ganz sicher sein willst: warte bis sie verblüht ist, dann isses ne Pusteblume...
(aber das mit dem Milchsaft ist auch ein Hinweis - zur Abgrenzung zum Greißkraut wäre noch der hohle - aber noch nicht vorhandene - Blütenstengel zu nennen...)
Aber nicht nur bei Löwenzahn.