Ist das Lied "Heia Safari" von Heino rassistisch?
https://www.youtube.com/watch?v=AEGET2JtfIU
Lyrics:
Wie oft sind wir geschritten,
auf schmalem Negerpfad,
wohl durch der Steppe mitten,
wenn früh der Morgen naht.
Wie lauschten wir dem Klange,
dem altvertrauten Sange,
der Trägern und Askari:
Heia, heia, Safari!
Steil über Berg und Klüfte
durch tiefe Urwaldnacht,
wo schwül und feucht die Lüfte
und nie die Sonne lacht.
Durch Steppengräserwogen
sind wir hindurchgezogen
mit Trägern und Askari:
Heia, heia, Safari!
Und saßen wir am Feuer
des Nachts wohl vor dem Zelt,
lag wie in stiller Feier
um uns die nächt'ge Welt;
und über dunkle Hänge
tönt es wie ferne Klänge
von Trägern und Askari:
Heia, heia, Safari!
Tret’ ich die letzte Reise,
die große Fahrt einst an,
auf, singt mir diese Weise
statt Trauerliedern dann,
daß meinem Jägerohre
dort vor dem Himmelstore
es klingt wie ein Halali:
Heia, heia, Safari!
5 Antworten
Heino ist auch im damaligen Apartheidsstaat Südafrika aufgetreten, obwohl er wusste wie die Weiße Bevölkerung dort handelte. Heino ist meiner Meinung nach ein Rassist und ein ekelhafter Typ. Seine Tochter beging ja Selbstmord. Der Selbstmord der Tochter hatte nix damit zu tun aber.. Karma is a Bitch.
Erstens: Das Lied wird sogar im Urmel aus dem Eis zitiert: "Heia, Heia, Heia Safari!"
Zweitens: Das Lied an sich ist nicht rassistisch. Ob man nun wirklich "Negerpfad" singen muss, ist fraglich. "Steppenpfad" wäre auch passend.
Drittens: Leider Gottes werden solche Lieder von Rechten genutzt, um Stimmung zu machen. Der harmlose Heino ist mittlerweile ungewollt zur Gallionsfigur sämtlicher rechter Hetzer geworden, die sich seine Lieder zu eigen machen. Kann schon verstehen, dass Heino diese Lieder nicht mehr singen wollte, um den rechten Rand nicht zu bedienen. Immer mehr deutsche Volkslieder werden von Rechten für deren Propaganda ausgenutzt. Lies Dir nur mal die Kommentare unter solchen Liedern durch.
Ob das Lied jetzt rassistisch ist, darüber kann man streiten. Aber jedenfalls drückt es das damalige Weltbild der Kolonialisten aus. Und das war auf jeden Fall rassistisch geprägt.
Das ist leider Quatsch! Schon damals war das N-Wort ein Instrument, das jede Menge Vorurteile umfasst hat. Das war wichtig für die Kolonialherren, um ihre brutale Kolonialpolitik rechtfertigen zu können. Das N-Wort hat AfrikanerInnen komplett entmenschlicht. Bei Google findet man sehr viel dazu.
Dieses Wort ist ebenfalls ein Begriff für Pleite im alt Österreichischen aber in dem Lied wird wohl das für schwarzer gemeint sein. Ist aber ehrlich gesagt beides passend
Ich finde, nur jemand, der sich mit der europäischen Vergangenheit des Kolonialismus nicht auskennt, kann behaupten, dass das Lied nicht rassistisch ist. Das Lied verherrlicht den Kolonialismus, und damit etwas, das so viel Leid verursacht hat (siehe bspw. https://de.wikipedia.org/wiki/Kongogr%C3%A4uel). So viele Menschen sind damals gestorben, verstümmelt, verletzt, vergewaltigt und geschädigt worden, dass es ganz schön perfide ist, so ein Lied zu singen.
Ganz nebenbei, das N-Wort diente schon immer als Instrument genau dieser Politik, da es Schwarze Menschen entmenschlicht und damit ihre Unterdrückung rechtfertigt. Wen es interessiert kann ja mal hier rein gucken: https://www.bpb.de/themen/migration-integration/afrikanische-diaspora/59448/das-n-wort/
Früher was es ganz normal gewisse Ausdrücke zu verwenden. Das war nichtmal bösartig gemeint und nicht rasitisch
Das stimmt leider nicht! https://www.bpb.de/themen/migration-integration/afrikanische-diaspora/59448/das-n-wort/
Darüber kann man nicht streiten, Neger war ein Begriff wie Schwarzer. Niemand hatte dabei was böses im Sinn, wenn es benutzt wurde.