Ist das Lied der Deutschen noch heute als Nationalhymne geeignet? Eure Meinung?

7 Antworten

Ist das Lied der Deutschen noch heute als Nationalhymne geeignet?

Wieso "noch"? Es ist ja gar nicht mehr in vollen Länge die deutsche Nationalhymne, sondern nur noch die dritte Strophe. In Deinem Foto sind das die Absätze 5 und 6.

Und die finde ich als Leitmotiv unseres Volkes nach wie vor sehr sinnvoll.

Nein! Deswegen nutzen wir ja auch die "Deutsche Nationalhymne" und nicht "Das Lied der Deutschen". :-)

ja und zwar SO, wie es auch gesungen wird ab "Einigkeit und Recht und Freiheit".

Den ersten Teil hat uns Hitler und der 2. Weltkrieg vermiest, so dass auch der schöne alte Klang flöten gegangen ist.

Die Grenzen stimmen nicht mehr und auch ansonsten klingt diese Strophe einfach zu deutschtümlich und passt nicht mehr in unsere Gesellschaft.

Behäbige und dröge Melodie von einem geklauten österreichischen Lied, dumpfer, platter Text, mit billigen Reimen und veralteten Grenzen, dazu ein paar Politiker Phrasen (Freiheit, Einigkeit, Recht) und der typischen Prise Überheblichkeit.

Passt Perfekt. Kann mir keine passendere Hymne vorstellen.

Der Großteil wurde ja schon gestrichen. Ich finde es zwar Schade aber es gibt keinen Grund mehr eine Nationalhymne zu haben.