Ist das Katzenfutter von Animonda Carny gut?
Hab gesehen dass es nur 3,75 Euro pro kg kostet, also so viel wie bei Discounter Futter.
Im Moment bekommt die Katze als Nassfutter (TroFu weiß ich nicht): COSHIDA feine Pastete mit Ente & Huhn Mit den Inhaltsstoffen: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (57 %, u.a. 4 % Ente, 4 % Huhn), Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Inulin 0,1 %)
Und das Animonda Carny Nassfutter hat die Inhaltsstoffe (hab einfach mal irgendeine Sorte genommen): Rind (30%, Lunge, Fleisch, Herz, Nieren, Euter), Huhn (29%, Leber, Mägen, Hälse, Fleisch), Wildfleisch (6%), Calciumcarbonat, Natriumchlorid.
Ist das gut?
5 Antworten
Das Animonda gab bei uns Juckreiz, daher hab ich es durch Macs ersetzt.
Du schreibst: "COSHIDA feine Pastete mit Ente & Huhn Mit den Inhaltsstoffen: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (57 %, u.a. 4 % Ente, 4 % Huhn), .."
Du hast hier nur 4% Ente und 4% Huhn drin. Macht 8% Fleisch, das ist zu wenig. Der Rest der angegebenen 57% werden Schlachtabfälle wie Krallen, Schnäbel, Hufe, Hörner, Fell und andere Streckstoffe sein. Nix, was eine Katze wirklich braucht.
"Tierische Nebenerzeunisse" bedeutet in erster Linie, dass es sich nicht um Muskelfleisch handelt. Wenn dann ein gewisser Anteil an Füßen, Schnäbeln oder Federn drin ist, geht die Welt davon auch nicht unter. Wenn die Katze einen Vogel fängt, frisst sie ihn ja auch komplett.
Allerdings gibt es da natürlich auch Qualitätsunterschiede, die sich u.a. im Preis wiederspiegeln. Carny ist zwar kein Premiumfutter, dafür ein ganz gutes Futter für den schmalen Geldbeutel. Meine mochten es leider nicht.
Was mir bei Coshida nicht so gut gefällt, ist das Inulin. Ein gutes aber günstiges Futter ist Cachet von Aldi. Hab schon sehr viele davon schwärmen hören und es auch schon verfüttert, geht aber leider nicht immer, da der nächste Aldi für mich strategisch ungünstig liegt.
Also ganz ehrlich ich habe früher immer preiswertes Futter gekauft! Seit letztem Jahr haben wir auf gutes Futter von Fressnapf animonda Pute Kaninchen umgestellt! Hatten vorher ein anderes von Fressnapf wurde aber kaum noch geliefert. Unsere Katze hat von dem billig Futter nur noch gekotzt und ich bin froh das wir jetzt teureres Futter kaufen und sie wieder gut frisst
„Coshida mit Huhn in Sauce“ von Lidl wurde von Stiftung Warentest gerade noch mit „Sehr gut“ bewertet. Das Futter bietet eine vergleichsweise günstige Tagesration. Der Nährstoffmix und die Futtermenge wurde von Stiftung Warentest jeweils mit „Sehr gut“ bewertet.
Animonda (1,6)„Vom Feinsten mit Geflügel + Kalb“ von Animonda* wurde von Stiftung Warentest als gutes Nassfutter für Katzen bewertet. Es liefert einen optimalen Nährstoffmix für Katzen, allerdings fehlen Hinweise, das Futter individuell an das Gewicht der eigenen Katze anzupassen. In der Kategorie „Ernährungsphysiologische Qualität“ schnitt das Nassfutter von Animonda mit einer glatten 1,0 ab.
du kannst beides füttern
Stiftung Warentest ist absolut unzuverlässig bei Futter für Tiere. Sobald "Tierische Nebenerzeugnisse" auf der Zusammensetzung stehen, kann jegliches Tier einhalten sein.
"tierische Nebenerzeugnisse" = Schlachtabfälle
Das zweite klingt sehr hochwertig.
Allerdings frage ich mich, warum Salz drin ist (= Natriumchlorid), uU für die Konservierung. Mache Dich schlau, ob das gut ist für Katze.
Naja, Stiftung Warentest bewertet aber auch nach komischen Kriterien. So wird z.B. nur drauf geachtet, ob alle Nährstoffe vorhanden sind, aber nicht woher die kommen, obwohl die Verwertbarkeit eine komplett andere ist (Tierisches vs. Pflanzliches Eiweiß z.B.)
Bei denen hat auch schon Billigfutter aus tierischen Nebenerzeugnissen schlechter abgeschnitten, als Futter aus hauptsächlich Muskelfleisch.