Ist das gemein von mir wenn ich ein bisschen Schadenfreude empfinde?

6 Antworten

Kollegin X ..... lügt und manipuliert, ..... Sie hat Stories über mich erfunden um mich schlecht dastehen zu lassen und ihre Fehler am Arbeitsplatz zu vertuschen. Sie tratscht auch hinter meinem Rücken über mich.

Strafgesetzbuch (StGB)§ 187 Verleumdung

Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

So jemanden wie dich möchte ich genausowenig als Mitarbeiter oder Kollegen haben wie die beiden Kolleginnen, die du beschreibst.

Schadenfreude zu empfinden ist dabei nicht das Problem. Bis zu einem gewissen Grad ist das normal. Aber du hast sie aktiv sabotiert und scheinst daher keinen Deut besser zu sein als deine ungeliebten Kolleginnen.


Inkognito-Nutzer   29.11.2023, 06:52

Das schöne ist ja, dass sich jeder seinen Arbeitsplatz aussuchen kann und entscheiden kann ob er in der Firma X arbeiten möchte oder nicht.

0

Das ist keine Schadenfreude. Das ist fast schon klassisches Mobbing.

Das trifft natürlich keine Unschuldige, aber du solltest da deutlich souveräner damit umgehen.

Es ist durchaus okay, wenn man mal jemanden gründlich gegen die Wand laufen lässt, aber damit muss auch gut sein.


Inkognito-Nutzer   28.11.2023, 12:47

Mobbing ist das, was sie macht. Lügen verbreiten, tratschen und andere herabwürdigen, Kollegen mit ausländischem Wurzeln nachäffen, weil die mit Akzent sprechen.

Sorry, aber wie kann man so naiv sein, einen Vorgesetzten nicht zu grüßen? Das ist für mich fehlendes Sozialverhalten.

0
Altersweise  28.11.2023, 13:16
@Inkognito-Fragesteller

Ich sage ja, dass es wahrscheinlich keine falsche trifft. Aber es geht um DEIN Verhalten. Danach hast du ja auch gefragt.

Wenn mein Nachbar auf den Gehsteig scheißt, heißt das nicht, dass ich das auch tun muss.

3
Inkognito-Nutzer   28.11.2023, 13:41
@Altersweise

Dann findest du meine stille Schadenfreude gemein, das ist so ok für mich, denn es ist deine Meinung.

0
AngelAlix1980  29.11.2023, 06:26
@Inkognito-Fragesteller

Mit deiner Schadenfreude hast du dich auf ihre Ebene begeben.
Und letztlich machst du genau das Gleiche gerade, wie sie: du freust dich, wenn ein anderer den Schaden hat. Dabei ist unerheblich und unwichtig, ob du es aussprichst oder dir im Inneren denkst.
Aber damit bist du halt keinen Deut besser, als sie. Ganz im Gegenteil.

2
Inkognito-Nutzer   29.11.2023, 06:28
@AngelAlix1980

Auf diese Ebene kann ich mich nicht begeben, da ich täglich Leistungen erbringe und dafür entsprechend bezahlt werde. Nebenbei muss ich noch die Kollegin Y trösten, die von dieser Person terrorisiert wird, die noch nicht einmal dazu in der Lage ist, ihre Chefin zu grüßen. Das ist ein Arbeitsplatz, da möchte ich in Ruhe arbeiten, mit professionellen Menschen.

0
Zakalwe  29.11.2023, 06:37
@Inkognito-Fragesteller
Nebenbei muss ich noch die Kollegin Y trösten, die von dieser Person terrorisiert wird

Hast du der dabei auch anvertraut, dass X auf deinen Rat hin zu ihr gesteckt wurde?

1
SashaMu66  29.11.2023, 06:37
@Inkognito-Fragesteller

Du tröstet Kollegin Y, obwohl du selbst dafür gesorgt hast, daß sie mit Kollegin X zusammenarbeiten musste, weil du wusstest, dass es knallen würde und es darauf hast ankommen lassen? Das ist unprofessionell.

1
Inkognito-Nutzer   29.11.2023, 06:38
@SashaMu66

Ja, das wusste die Kollegin. Und die bekommt auch einen Bonus, weil die im Gegensatz zu anderen eine gute Leistung erbringt.

0
Inkognito-Nutzer   29.11.2023, 06:39
@Zakalwe

Das wusste die tatsächlich.

0

Auf dich fällt das aber auch zurück. Du hast den Rat gegeben, die beiden zusammen arbeiten zu lassen. Nun knallt es da. Du hast also aus Sicht der Firma die Kolleginnen falsch eingeschätzt. Dein Rat ist in Zukunft weniger wert. Du kannst Menschen nicht gut einschätzen….dadurch empfiehlst du dich nicht für eine höhere Position.

Klassisches Eigentor.


Inkognito-Nutzer   29.11.2023, 06:30

Ganz das Gegenteil ist der Fall und dir sei versichert, dass ich die beste Beurteilung in dem Team habe, die mit einem entsprechenden Bonus verbunden ist.

0
Inkognito-Nutzer   29.11.2023, 06:32
@Pausenraum

Nur die Harten kommen in den Garten.

0

Ein altes Sprichwort sagt: begibst du dich auf das Niveau eines Idioten, bist DU der größere Idiot.

Das einzigste was wirklich wirkt, ist...

Die Person einfach zu IGNORIEREN. d.h. die Zusammenarbeit auf das absolut nötigste zu beschränken....und fertig !!

Und sowieso, bei Frauen ist das eine ganz ganz schmerzliche Erfahrung, ignoriert zu werden....denk nach...


Inkognito-Nutzer   29.11.2023, 06:46

Ich habe nicht nach einem Rat gefragt, wie ich mich am Arbeitsplatz aufstellen soll, das weiss ich selber.

0
Serbuculus  29.11.2023, 06:59
@Inkognito-Fragesteller

Ich als chef, würde jetzt nachdenken. Du hast nicht unabhängig, loyal und nicht im Interesse des Teams und der Firma gehandelt. Es geht meistens um die Produktivität und Rationalität der Firma und der Departments.

Sorry, du hast dich dabei emotional leiten lassen und hast aus deinen persönlichen Gründen, und somit andere Teams unproduktiv und in Gefahr gebracht. In Gefahr deswegen, weil du das Arbeitsklima des anderen Teams damit erheblich gestört hast und somit auch die Produktivität.

Deine Objektivität lässt zu wünschen übrig.

Ich muss jedes Jahr etliche Beurteilungen über meine Departments schreiben. So würde meine über dich aussehen.!!

3