Ist das Gehalt gut im dualen Studium?
Habe eine Zusage erhalten und kann ab September als Regierungsinspektoranwärter anfangen.
Das duale Studium geht 3 Jahre und man bekommt währenddessen die Anwärterbezüge von aktuell 1.355€ pro Monat + Zuschläge (erhöht sich vielleicht). Man ist Beamter auf Widerruf und hat dementsprechend weniger Abgaben. Allerdings muss man sich privat versichern und 50% werden dort übernommen, davon bleiben insgesamt also ca. 1.100-1.200€ netto übrig - je nach Zuschlägen und welche Versicherung man wählt.
Ich lebe in einer vergleichsweise sehr günstigen Stadt in NRW. Hier bekommt man als Single eine Wohnung für 350-400€ warm.
8 Stimmen
5 Antworten
Das ist sogar sehr gut. Sie übernehmen ja zusätzlich auch noch die Studiengebühren.
Mein Neffe hat während des dualen Studiums 800 € vom Betrieb bekommen und war auch sehr zufrieden.
Danach wird es dann meist zäh. Mit 30 ROI und in einer Aktion Abendsonne RA.
Regierungsoberinspektor mit 30 und mit 62? Regierungsamtmann. Das ist keine üppige Karriere.
Wenn du politisch engagiert bist, mach eine Ausbildung in der Kommunalverwaltung und lass dich dann nach einigen Jahren zum Bürgermeister wählen. Das sind die möglichen Karrieren, die sich lohnen.
Du weisst natürlich selber, dass es sehr gut bezahlt wird😶.
Ich glaube ja, du hast viel langeweile, was man auch an deinen Fragen bei GF erkennen kann.
Btw...was Geld sollte doch zweitrangig sein, da du doch viel geerbt und vermehrt hast
https://www.gutefrage.net/frage/ich-weiss-nicht-wohin-mit-meinem-geld
Wobei ich immer noch gerne wissen würde, warum du nach Abbruch des Studiums nicht dein Oxford Stipendium in Anspruch nimmst🤷♂️🤭
Ich hab im Studium gar nichts verdient und viele Auszubildende bekommen weniger anfangs. Insofern passt das schon.
In meiner Ausbildungszeit hatte ich 600, 700 und 800 euro verdient... Brutto
Gibt keine "Studiengebühren" sondern eine eigene Fachhochschule.