Ist das eine Myokarditis?
Hallo, ich bin 18 Jahre und habe seit ca. 3 Monaten das Problem, dass ich ständig krank (Erkältet) bin. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um eine typische Erkältung, denn meine Symptome sind lediglich Halsschmerzen, Kopfschmerzen, und ein allgemeines Krankheitsgefühl. Eine laufende Nase habe ich nicht, sie ist nur manchmal nach dem Aufstehen ein wenig geschwollen, jedoch ohne Schleimbildung.
Es fängt jedes mal mit leichten Halsschmerzen an, dann kommen die anderen Symptome dazu. Es ist jedoch nie eine wirklich starke Erkältung, und die Symptome sind meist nur einen Tag lang wirklich da, dann klingen sie für 2-3 Tage wieder ab, um schließlich nach 1-2 "gesunden" Tagen wieder aus dem Nichts aufzutreten. Ein typischer Verlauf wäre z.B.: Montag Abend: leichte Halsschmerzen
Dienstag: Mäßige Hals- und Kopfschmerzen
Mittwoch: Nur noch sehr schwache Hals- und Kopfschmerzen
Donnerstag: Fast symptomlos
Freitag: "Gesund"
Samstag "Gesund"
Sonntag Abend: wieder leichte Halsschmerzen
Da die Symptome immer nur so leicht auftreten, mache ich an den Tagen, an dem sie fast ganz angeklungen sind meist Sport, bzw an den Symptomfreien Tagen. An den Tagen, an denen die Symptome "stärker" (wenn auch im Vergleich zu einer "richtigen" Erkältung immer noch sehr leicht) sind, gehe ich zwar Arbeiten (kann es ja schlecht bringen jede Woche Zuhause zu bleiben), aber schone mich danach zuhause. Mein Ruhepuls liegt bei ca. 50-70 bpm, mein Puls nach 4 Sätzen mit 60% Maximalbelastung bei ca 180 bpm, was ja eigentlich normal ist. Trotzdem würde ich gerne wissen, ob dies typische Anzeichen einer Myokarditis sein könnten, bzw. Ob ich mir Sorgen machen sollte.
5 Antworten
Klingt viel eher nach einem nie richtig geheiltem grippalen Infekt. Geh mal zu deinem Hausarzt, der soll einen Abstrich aus dem Mund-/Rachenraum nehmen und ins Labor schicken. Für eine Myokarditis gibt es überhaupt kein Anzeichen
Das kann man aus der Ferne schlecht beurteilen.
180 BpM ist natürlich eine Hausnummer, die bedenklich ist.
Das erreiche ich selbst mit intensivsten Training nicht.
Gut, ich bin vieleicht ein paar Jahre älter und habe somit ohnehin eine niedrigere HFmax.
Frage im Zweifel einen Arzt.
https://www.cardio-guide.com/erkrankung/herzmuskelentzuendung/
Günter
Wie schon gesagt ist die HFmax und somit alle daraus abgeleiteten Trainigsbreiche altersabhängig.
Gut mit 18 sind 180 BpM bei intensivem Training ein Wert, den man in den WSA-Bereich einordnen kann.
Da das nur bei maximaler Belastung auftritt, wäre das natürlich noch kein kritischer Punkt.
Kritisch wäre es nur, wenn das auch bei moderaten Belastungen zustande kommt.
Auch kommt es immer auf die konkreten Übungen an, gerade komplexe Übungen lassen den Puls gerne in die Höhe schießen, was normal ist.
Passiert das jedoch bei Übungen, die nicht komplex sind, ist das eine andere Frage.
Günter
180 BpM ist natürlich eine Hausnummer, die bedenklich ist.
Das ist überhaupt nicht bedenklich, sondern vollkommen normal.
Das ist eine Herzmuskelentzündung. Das passiert, wenn man eine Erkältung nicht auskuriert hat.
Nicht auskurierte Erkältungen können zwar zu einer Herzmuskelentzündung (= Myokarditis) führen, aber wenn du mal unter dem Begriff googelst, kannst du feststellen, dass deine Symptome dafür noch nicht typisch sind.
Du hast kein einziges Symptom einer Myokarditis.
Hatte nur Bedenken, weil ich gehört habe dass die Symptome eines grippalen Infekts über einen sehr langen Zeitraum auch auf eine mögliche Myokarditis hindeuten können...
Naja, 180 bpm ist eigentlich relativ normal soweit ich weiß, mein Puls ist auch wie gesagt nur dann wirklich so hoch wenn ich gerade 4 Sätze absolviert habe, also wenn ich wirklich an der Grenze bin...
Nach einem Satz liegt er normalerweise so bei 120-140