Ist das ein guter Plattenspieler - Universum Hifi Studio 3000?
Hallo,
auf unserem Dachboden habe ich einen "Universum Hifi Studio 3000" gefunden, allerdings finde ich im internet nicht all zu viele Informationen über diesen Plattenspieler außer das er aus den 80ern stammen soll. Hat da jemand Erfahrung? Ist das ein guter Plattenspieler? Ich habe angefangen Platten zu sammeln aber einen Plattenspieler habe ich leider noch nicht da ich ein wenig sparen wollte um mir was ordentliches zu kaufen. Jetzt habe ich aber eben den auf dem Dachboden gefunden, ob er funktioniert weiß ich allerdings noch nicht. Ich werde ihn morgen erstmal von den spinnen und vom staub befreien müssen (wenn es sich überhaupt lohnt).Danke schonmal!
4 Antworten
'Universum' war die Technik-Eigenmarke von Quelle.
Allerdings hat Quelle nie selbst produziert: Hinter 'Universum' stehen also immer diverse Marken-Hersteller. Es könnte also sein, dass Du da ein solides Markengerät hast. Probiere ihn einfach aus - sofern Du in der Lage bist einen Plattenspieler zu justieren...
Ist es dieser? Der könnte für den Einstieg gut brauchbar sein.

Genau das ist er! Werde mich damit nochmal auseinander setzen. Dankeschön!
Im einzelnen weiß ich nicht zu sagen, was dahinter stand.
In den 80er Jahren habe ich ein Elektronen-Blitzgerät bei Neckermann bestellt, der, ebenso wie Quelle, seine 'Hausmarken' hatte. Bestellt hatte ich die Hausmarke, geliefert wurde das nicht optisch angepasste Original: Ein Rollei-Gerät, das bis heute funktioniert wie am ersten Tag.
Quelle bot in den 70-er Jahren Fotoapparate von Canon an. Ich hatte mir einen gewünscht, aber eine Praktika bekommen, was sich dann allerdings als keineswegs nachteilig erwies. Beiden Marken hatte der 'westliche Standard' damals nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen.
Ich beziehe mich ja auch nur auf Das zu dem ich als Fachmann etwas sagen kann. Nämlich auf die HiFi Geräte der Versandhäuser.
Der hat einen eingebauten Verstärker,Du brauchst da noch 2 passive Lautsprecher.
Wenn er noch funktioniert dann hast Du was zum Einstieg,Universum war die Hausmarke von Quelle,die Geräte wurden oft von Markenherstellern wie Philips oder Grundig gebaut,bei dem kann es gut sein das der von Dual gebaut wurde,die Geräte waren nicht schlecht und sehr lange haltbar.Probiere ihn einfach einmal aus.
Wenn er funktioniert, dann ist es ok! Ist kein HiGH-End-Gerät, aber spielt Platten ab!
Also auf Google machen die Bilder davon nen Guten eindruck :)
Ich würde sagen wenn der noch Gehen sollte neue Nadel kaufen und freuen :)
Ich kenne mich in dem Bereich noch nicht all zu gut aus, auf jeden fall Diamant Nadeln richtig? Gibt es unterschiede zwischen den einzelnen Nadeln oder kann ich einfach bei amazon "Diamand Nadeln Plattenspieler" eingeben und das mit den besten Bewertungen kaufen?
Die muss schon genau für den sein oder baugleichen Modellen,notfalls musst Du einen neuen Tonabnehmer kaufen,ich habe für den keine Ersatznadel finden können.Am Tonabnehmer müssen Daten draufstehen,das ist das Teil wo die Nadel dran befestigt ist,über diese Daten ist es dann leichter eine neue Nadel zu finden
Bei Amazon gibt's die passende
https://www.amazon.de/Thakker-70-Nadel-f%C3%BCr-Excel/dp/B018FHAMQ6
Hinter "Universum" und "Privileg" standen bei HiFi Geräten zu 99% Waren aus der DDR oder diversen Oststaaten. Nix Markenware. Technischer Stand weit hinter westlichem Standart.