ist das dasselbe Balken und Fähnchen (Sechzehntel und Achtel)?

3 Antworten

Bild zum Beitrag

Ja!

Bei Balken handelt es sich um mehrere Noten, die verbunden sind, bei Fähnchen um einzelne Noten.

 - (Schule, Musik, Lernen)

Ich gehe davon aus, dass du mit dem Balken die Verbindung zwischen zwei Noten meinst.

Eine Achtel besitzt ein Fähnchen, kommen jetzt im Takt zwei, oder mehr, Achtel hinter einander, werden diese, durch einen Balken verbunden.

Eine Sechzehntel besitzt zwei Fähnchen, somit werden zwei, oder mehr, aufeinander folgende Sechzehnten mit zwei Balken verbunden.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Musik, Lernen)

Nein, es gibt zwei Unterschiede:

Zunächst stehen Achtel- und Sechzehntelnoten (usw.) mit Fähnchen für sich, sie bilden keine Gruppen und werden demzufolge sehr ähnlich oder gleich gespielt. Balken fassen sie zu sinnvollen Gruppen zusammen, dies sagt dann auch etwas über die Artikulation und Betonung (Metrum) aus.

Außerdem geben Fähnchen und Balken bei gesungenen Stimmen Auskunft darüber, wie der Text den Noten zugeordnet wird, wie der Text verteilt wird: Zu einer Silbe gehört entweder eine einzelne Note mit Fähnchen oder eine gebalkte Notengruppe. Das Notenbeispiel von Nadelwald, das ich gerade erste sehe, macht das schön anschaulich - obwohl seine Antwort falsch ist.


Nadelwald75  30.01.2020, 22:59

Gut erklärt! - Was ich sagen wollte: Eine Note mit Fähnchen hat den gleichen Wert wie eine mit Balken. Ist da was falsch?

Arlecchino  30.01.2020, 23:45
@Nadelwald75

Der Notenwert ist schon derselbe. Aber es hat seine Gründe, weshalb man an einer Stelle z. B. 4 Achtelnoten mit einem Balken notiert und an anderer Stelle mit 4 Fähnchen. Die obige Frage mit 'ja' zu beantworten ist also nur teilweise richtig.