Ist das Betrug? - „Sanitäter“ vor der Türe?
Hallo, bei mir haben, als Sanitäter verkleidete, Menschen geklingelt und um Spenden wegen der Hochwasserfälle gebeten. Dabei gaben sie an, dass meine Nachbarn schon fleißig gespendet haben. Ich wollte ihnen Geld geben, sie verlangten aber ein Lastschriftmandat. Ich habe sie gefragt, ob ich das nicht auch über die Webseite des örtlichen BRK machen kann. Sie meinten, dass das nicht ginge, da das Geld sie nicht erreichen würde, sondern nur in einem bundesweiten Topf gelangen würde. Ich habe dann abgewunken und die Türe geschlossen.
Jetzt habe ich aber gegoogelt und die Webseite des örtlichen BAK gibt als Zahlungsempfänger die örtliche Stelle an, für die die beiden sammelten. Demnach geht das Geld nicht in den bundesweiten Topf. Entweder waren die beiden falsch informiert oder sie waren Betrüger. Wie hättet ihr reagiert bzw. war das typisches Verhalten oder Betrug.
Vielen Dank schonmal für die Antworten
5 Antworten
Du hast wahrscheinlich richtig gehandelt.Ich spende gern und oft auch viel, aber selten an der Haustür. Wenn überhaupt, dann an Sammler, die ich kenne und die für einen lokalen Zweck sammeln. Da kommen z.B. regelmäßig Sammler vom VdK oder auch die Sternsinger und das war es auch schon mit den Haustürsammlern, die was bekommen.
Bei mir war vor einigen Tagen ein junger Mann - angeblich vom Roten Kreuz - auch um Spenden zu sammeln.
Sie bräuchten dringend Geld, da die Ausbildung für Sanitäter sehr teuer ist.
Ich habe ihm gesagt, dass ich regelmäßig spende und er meinte dann, dass ich ihm ein Banklastformular unterschreiben sollte, dann hätte ich damit keine Arbeit.
Ich verneinte, da man mit einem Dauerauftrag bei der Bank ja auch keine Arbeit hätte.
Dies Diskussion ging dann immer weiter und ich machte dann meine Türe zu.
Er machte zwar einen sehr netten und freundlichen Eindruck, aber ich hatte trotzdem meine Zweifel, ob das alles echt war.
Du hast auch richtig gehandelt.
Ja bei mir haben die beiden auch ewig argumentiert. Freundlich aber hartnäckig. Auch diese Aussage „zahle doch was, deine Nachbarn machen auch schon fleißig mit“ hat mich stutzig gemacht.
Du hast richtig gehandelt, ich spende grundsätzlich nicht an der Tür oder auf der Straße.
Niemals irgendwem an der Haustür irgendwas unterschreiben oder spenden! Hast also richtig gehandelt. Besser noch wäre, Du hättest gar nicht aufgemacht.
Seriöse Organisationen schicken keine Spendensammler von Tür zu Tür. Du hast richtig reagiert.
Die Einzigen, die etwas bekommen, sind die Sternsinger, aber auch nur dann, wenn eine erwachsene Aufsichtsperson dabei ist, die sich ausweisen kann.