Ist Britannica seriös?
Also die Internetseite britannica.com
Wird die angesehen wie Wikipedia, sodass man die lieber nicht als Quelle benutzen sollte oder ist es schon in Ordnung, falls man es tut?
5 Antworten
Ja.
Vor längerer Zeit habe ich einen "Test" gelesen, in dem Experten die "Britannica" mit Wiki verglichen, und zwar in ihren jeweiligen Fachbereichen.
Sie waren des Lobes voll für die Britannica, aber die große Überraschung: Wiki war nur knapp geschlagen.
Ich habe die gedruckte Version gern genutzt und kann dem Urteil nur beipflichten: Respekt für die zig-Regalmeter Britannica.
(Die Online-Version habe ich noch nicht genutzt - eine Bildungslücke. Vorab habe ich aber keinerlei Zweifel an der Seriosität.)
Siehe auch hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Encyclop%C3%A6dia_Britannica
Gruß, earnest
Die Encyclopedia Britannice ist eine der umfangreichsten Enzyklopädien, sowas wie der Brockhaus in XXL.
Also ja, man kann sie getrost als seriös betrachten. Man muß aber auch bedenken, daß sie (Enz.) auch nie frei von Zeitgeist sind.
Das ist eine Jahrhunderte alte Institution und hoch seriös.
https://de.wikipedia.org/wiki/Encyclop%C3%A6dia_Britannica
Mist ... Wikipedia als Quelle genommen.
Ok, da du das Ansehen in der Frage mit wikipedia in Vergleich stellst, so lies doch wikipedia dazu :-)
Die Encyclopædia Britannica, kurz auch Britannica, ist eine englischsprachige Enzyklopädie; sie beansprucht für sich, das menschliche Wissen in möglichst großer Breite zusammenfassend darzustellen. Sie steht insbesondere im Ruf, in wissenschaftlicher Hinsicht zuverlässige Angaben zu enthalten.