Wird das Wort "Badenser" als Schimpfwort gebraucht?

7 Antworten

Eigentlich kann man Bade (wie etwa Schwabe) sagen, ist aber ungewöhnlich. Bleibt also Badener oder Badenser. Die einmal Latein gelernt haben bevorzugen natürlich Badenser!

Ich als "Badenser" sage nein. Allerdings ist es so gesehen auch kein schlechtes Deutsch.

Sondern einfach der Dialekt...so sagen wir selbst ;-)

so werden heute teilweise noch die einwohner / bewohner von baden genannt. sie selbst empfinden dieses wort als abwertend und möchten lieber badener genannt werden. aber selbst johann wolfgang von goethe hat das wort badenser bereits in seinem werk "dichtung und wahrheit" verwendet - kann es dann so herablassend sein?


PrinzessinMeike  22.01.2010, 13:47

Zeig mir ein Badenser der das abwertend findet?! Glaub ich kaum.

KriLu  22.01.2010, 13:50
@PrinzessinMeike

kommt aus der früheren zeit. da wurde es jedenfalls als abwertend empfunden.

hahn1996  02.05.2014, 15:17
@Negromiie

Also ich als Badnerin empfinde es als Beleidigung. Ich glaube die Schwaben hören auch nicht gerne, wenn sie Schwobeseggl genannt werden oder?

scfscf208  13.04.2025, 18:11
@hahn1996

Ich empfinde es auch als beleidigend, da ich als Kind das im Kontext gehört habe, wenn ich von anderen gehänselt wurde weil ich aus Baden bin. Das wurde bisher mir gegenüber fast immer abwertend benutzt. Ich kenne aus meiner Region keinen Badener, der sich selbst Badenser nennt.

Nee, das ist nur schlechtes deutsch! Es heißt Badener. Du sagst ja auch nicht Frankfurzer... "Gelbfüssler" ist das, was du meinst!


JanKrohn  22.01.2010, 13:52

Aber man sagt auch "Hallenser". Und das ist korrektes Deutsch, hab ich grad nachgecshaut.