Ist ausziehen der richtige Schritt?

3 Antworten

Prinzipiell finde ich die Idee gut mit dem Ausziehen. Noch dazu wenn Geld offenbar keine Rolle spielt, denn die neue Wohnung muss auch eingerichtet werden oder kannst Du all Deine Sachen von der elterlichen Wohnung mitnehmen. Am Ende musst Du doch noch das ein oder andere dazu kaufen (Kleinanzeigen!).

Es wäre ein erster Schritt in die völlige Selbständigkeit, aber dennoch hast Du immer Dein Elternhaus und irgendwie auch die Augen Deiner Eltern auf Dich gerichtet. Was macht sie heute? Ist sie daheim oder wieder mal unterwegs? Wer schläft bei ihr usw. usw. In der elterlichen Wohnung wissen sie das. In Deiner Wohnung im Nachbarhaus, geht es um Vermutungen und womöglich Unterstellungen. So richtig frei wirst Du dort nicht sein.

Somit wäre das erste Mal ausziehen vielleicht am besten etwas weiter weg. Vielleicht sogar in einer anderen Stadt. Aber natürlich, da muss man erst wieder eine Wohnung finden, die so schön ist und dafür auch noch so günstig.

  • dass ich eine recht emotionale, nostalgische Person bin und sehr oft an meine Kindheit beziehungsweise an die Vergangenheit denke

das tun doch viele von uns. Aber wie du schon gesagt hast: es ist ein wichtiger Schritt fürs Erwachsen werden. Du kannst deine Nostalgie sogar noch weiter ausleben. Mach Regelmäßig ein Abendessen mit deinen Eltern etc.

Du willst ja irgendwann ein selbstbestimmtes Leben führen. Das geht am besten in dieser Wohnung vom Onkel oder?

Dort kannst du dann deine Freunde einladen -

Dates nach Hause mitbringen

so lange Laut Musik hören bis die Nachbarn mit Mistgabeln kommen etc. etc.

Dein Text liest sich ausgewogen und überlegt.

Irgendwann wird man flügge, das ist gut so.

Da Du mit keinem Deiner Lieben brechen möchtest und willst, sage ich Dir, mach es.

"Geh in Dein Leben."

Aber verlasse nie Deine Familie.