Isomerie Alkene?
Ist das so richtig? Nur Nr. 6, 7 und 8 haben eine Trans- oder Cis-Isomerie. In diesem Fall haben 6, 7 und 8 eine Trans-Isomerie, aber 6 und 7 können auch als Cis vorkommen. 1 und 2 haben keine Cis- oder Trans-Isomerie, da an nur einer der vier Seiten ein Methyl- oder Ethylrest angehängt ist. Ist das so alles korrekt ?
Vielen Dank im vorraus !
hier das bild
3 Antworten
In diesem Fall haben 6, 7 und 8 eine Trans-Isomerie, aber 6 und 7 können auch als Cis vorkommen.
Nicht ganz. 6 hat keine cis-trans-Isomerie. Denn entweder gibt es ein cis und ein trans-Isomer oder eben keins von beiden. Du kannst nicht nur ein cis-Isomer haben.
Cis-Trans-Isomerie gibt es dann, wenn beide Seiten einer Doppelbindung jeweils zwei verschiedene Reste haben. Das hat 6 aber nicht. Auf der linken Seite sind am Doppelbindungs-C nur 2 H dran. Dementsprechend gibt es kein cis-trans, weil es egal ist, auf welcher Seite die beiden Reste auf der rechten Seite stehen. Tauscht du die Methyl- mit der Butyl-Gruppe stehen sie immer noch je einem H gegenüber. Da ändert sich nichts.
Weil cis-trans eine Aussage darüber trifft, wie die Reste auf den gegenüberliegenden Seiten der Doppelbindung zueinander stehen. Also wenn du links von der Doppelbindung die Reste A und B hast und rechts die Reste C und D, dann macht es einen Unterschied ob sich A und C (bzw dann auch B und D) gegenüber stehen oder A und D. Ist aber B = A, so hat C immer ein A gegenüber (und D ebenfalls immer ein A).
B = A ist die Doppelbindung von der alles ausgeht oder eine Doppelbindung auf einer Seite?
Ne, es geht um eine Doppelbindung der Art: X=X, wobei am linken X A und B hängen und am rechten C und D
Siehe Beispiel: https://workupload.com/file/NcjBCMgFGhv
Die oberen beiden haben links zwei mal A. Wenn du das linke Molekül um die Doppelbindung drehst, erhältst du das rechte. Die Moleküle sind also identisch.
Bei den unteren ist links A und B. Wenn du das um die Doppelbindung drehst, erhältst du nicht das rechte. Die Moleküle sind nicht identisch, es macht also einen Unterschied welcher Rest welchem gegenüber sitzt.
6 ist falsch, dafür fehlt ein anderes Molekül!
Die Moleküle 7/8 sind cis, oder trans, können aber jeweils die anderen Isomere bilden.
Wenn es 4 verschiedene Substitutenten gibt, ist cis/trans übrigens uneindeutig, weshalb es dafür die E/Z Bezeichnung gibt!
Ist 6 nicht „2-Methyl…“? Vielleicht habe ich aber auch einen Knick in der Optik.
Warum ändert es nichts?