Isolierung einer Wasserleitung?
Beim Eintritt der Wasserleitung in den Heizungskeller entsteht Kondenswasser an der Wasserleitung im Heizungsraum. Dadurch bedingt ist eine Ecke schimmelgefährdet, da sich Tröpfchen bilden und die Wand Feuchtigkeit anzieht. Ist es sinnvoll, die ankommende Wasserleitung mit Mineralwolle oder Schaumstoff zu isolieren?
Für eine weitreichende Antwort wäre ich sehr dankbar
2 Antworten
Normalerweise ist es im Heizungskeller nicht feucht, sondern eher trocken.
Aber du kannst das durchaus isolieren, dann entsteht kein Kondenswasser mehr. Genau so, wie man auch Warmwasserleitungen isoliert. Am einfachsten geht das mit Schaumstoffhüllen.
Kondenswasser entsteht dort wo auch Feuchtigkeit vorhanden ist,also Frischluft wäre schon mal nicht schlecht und die Wasserleitung isolieren ist auch gut!