Islamisch okay?
Ich kleide mich ungefähr so:
Ist das islamisch unproblematisch? Also mein Hijab bedeckt Hals und Haare komplett. Also ist das gut oder eher schlecht?
Sind übrigens nur Bilder von Pinterest...
6 Antworten
Die Outfits, die du gewählt hast, scheinen sich an islamische Prinzipien der Bescheidenheit zu halten, da sie weite Kleidung und Kopfbedeckung beinhalten, was die wichtigsten Anforderungen an die islamische Kleidung erfüllt.
Hier sind einige grundlegende Kriterien, die islamische Kleidung erfüllen sollte:
1. Die Kleidung sollte den gesamten Körper bedecken, außer Gesicht und Hände.
2. Die Kleidung sollte locker und nicht eng anliegend sein, sodass die Körperform nicht deutlich sichtbar wird.
3. Das Outfit sollte keine übermäßig auffälligen oder extravaganten Designs enthalten, die unnötige Aufmerksamkeit erregen.
Basierend auf den Bildern scheint deine Kleidung diesen Prinzipien zu entsprechen. Wenn du dich in dieser Kleidung wohlfühlst und sie den islamischen Richtlinien gerecht wird, kannst du sie ohne Bedenken tragen.
Jedoch eine Sache: eine Hose ist kein Kleidungsstück für die Muslima. Hosen, also in Form von Leggins dürftest du aber als Sicherheit unter einem langen Rock bzw. Kleid tragen, da man sie darunter nicht sieht.
Merkt man bei deinen Beiträgen und Antworten. Mit 12 solltest du um die Uhrzeit im Bett sein, was sind das für Zustände bei dir daheim??
Da hast du großes Glück. Kleine Mädchen gehören ins Bett.
Du weißt nicht warum ich noch wach bin. Warum urteilst du dann darüber?
Du glaubst wieder besonders schlau zu sein, du warst schon oft um diese Uhrzeit online. Ab ins Bett!!!!! Hast du alle Hausaufgaben für die Schule gemacht?
Weißt du, ihr schaut mich an lest was ich schreibe und denkt mich dadurch zu kennen, aber das tut ihr nicht. Du kannst es dir also sparen.
Du sitzt hier ganze Nächte vor dem PC und mit 12 ist es nicht richtig.
Ich habe ewig Scvule, mache dann Hausaufgaben und lerne. Auch ich brauche Freizeit.
Da Freizeit gehört in in die Nacht, wir haben 1.27 Uhr, ab ins Bett. Vermutlich wissen deine Eltern nicht von deinem Treiben.
Was hast du für Hobbys, für eine sinnvolle Freizeit?
Viele Hobbys die ich aber heute nicht getan habe. Würde es dir etwas ausmachen mich in Ruhe zu lassen? Wäre echt nett.
Das hat meiner Ansicht nach eine elegante, würdevolle Ausstrahlung und wirkt zugleich vernünftig und moralisch überzeugend.
Die Farben und das Design wirken ebenfalls dezent und minimalistisch.
2 und 4 sind meine Favoriten.
Vernünftige???? Moralisch überzeugend?
Ist dir was zugestossen?
Wa soll daran Vernünftig, was.moralisch sein?
Nicht jeder steht auf gefügige, social media Mädchen mit Hundehalsband wie du es gerne hast.
Es gibt auch Leute die einfach ein friedliches Leben führen wollen ohne permanent angegafft zu werden.
Dies hier ist der beste, sowie der einfachste und womöglich der einzige Weg um das zu erreichen.
.... wahrscheinlich hast Du Recht!
...und der einzige Weg, Feinden wie mir das große KOTZEN beizubringen;)
Das ist hier gelungen
In islamischen Ländern ist das sicherlich ok.
„Mein Lieber“…kennen wir uns? Unterstell mir keine Pädophilie. Was hältst Du von Abschiebung?
Stilmittel. Niemals. Scheiße find ich das. Was denn sonst?
Finde es unproblematisch
Auf dem 4. Bild ist es am besten.
Die anderen Bilder sind zu "westlich", besonders das 3. Auf dem 2. trägt sie westliche Sneaker - geht gar nicht. Das 1. Bild geht, aber die Handtaschen sehen wie westliche Accessoires aus. Gut am 1. Bild ist aber, dass sie kein Smart-Phone benutz - das ist auch West-Technologie.
Das 4. Bild ohne Smart-Phone, ohne Schmuck wäre perfekt, wenn sie keine westlichen Schuhe trägt.
Smartphone ist West-Technologie, richtig. Aber fast jede Technologie ist West-Technologie. Auch der PC auf dem du schreibst, das Internet in dem du schreibst, die Nutzung und Erzeugung von Elektrizität, der Buchdruck, die Dampfmaschine, ...
Nimm alles weg, was nicht aus der islamischen Welt stammt, und übrig bleiben nur Kamele.
West-Technologie
Ja genau, West-Technologie muss weg.
Weg mit dem Auto. Her mit dem Esel.
"Sneaker" und "Handy" sind ja schon - estagfurullah - englische Kolonisten Wörter. Versuch davon wegzukommen.
Am besten gar nicht unterstützen? Wozu die Kultur der Kuffar annehmen? Muslime haben ihre eigene Kultur, wie den Qur'an. Lass dich nicht manipulieren.
Falls ein Mann es dir erlaubt, kannst du einfach ein normales Festnetztelefon benutzen, für Notfälle. Aber ich merke schon, dass du dir kein Leben mehr ohne haram West-Technologie vorstellen kannst :( Mach wenigstens Ghusl jedesmal, nachdem du es benutzt und ließ den Qur'an für Erlösung.
Also wenn wir Muslime hier nicht sein dürfen, darf die Technologie und Wissenschaft aus unserer auch nicht hier sein. Viel Spaß ohne die Mathematik, das Zahlensystem, Mattratzen, Alkohol, Astronomie...
Ach ja und lass auf jeden Fall die Finger von Döner, Falafel, Shawarma, Hummus, Baklava... Ist eine Fremde Kultur die du nicht hier haben willst.
Ja, du hast "Croissants" vergessen ;)
Wäre nur die Frage, wie viel davon durch die Islamische Expansion einfach "erobert" wurde und wie viel tatsächlich Eigenleistung war. Das Wissen der Antiken Griechen wurde von den Arabern ja assimiliert und vorher hatten die Araber keine Hochkultur, höchstens die Perser, aber die wehrten sich auch lange gegen den Islam.
Ist trotzdem arabische, nah östliche Kultur, die hauptsächlich mit durch die Muslime angeschleppt wurden (Weil nun mal die meisten Menschen aus dem nahen Osten Muslime sind).
Wenn ihr uns nicht hier haben wollt, dann wollt ihr somit auch das Essen... nicht haben. Die alten Ägypter und Babylonier haben erhebliche Fortschritte erzielt was Mathematik angeht, dass antik-arabische Kulturen waren.
Abgesehen davon, dass Döner in Deutschland erfunden wurde (aber auf osmanischen/griechischen - nicht arabischen - Zutaten basiert), stimmt es, dass Araber mathematisches Wissen weiterentwickelt haben. Es war aber grundlegend Wissen, das von Persern, Indern und Griechen einfach übersetzt wurde, nachdem man die Gebiete militärisch erobert hatte. Der Begründer von Algebra, al-Chwarizmi, war Perser. Bitte schmücke dich nicht mit fremden Federn.
Gleichzeitig ist das ein Beweis dafür, wie extrem streng und konservativ das Christentum um Vergleich zum Islam dieser Zeit war, denn das Christentum hat kaum wissenschaftlichen Fortschritt zugelassen.
Der Wortstamm von Araber "arab" bedeutet übrigens so viel wie "derjenige, der umherwandert" und beschreibt somit klassische Nomaden. Ägypter als "antik-arabische Kultur" zu bezeichnen, ist bestenfalls zynisch....? Waren Hieroglyphen ein Vorläufer arabischer Schrift? Oder wie sind Araber nach Ägypten gekommen? ;)
Den Döner im Brot ist hier in Deutschland von einem Türken erfunden worden aber 'Doner' gibt es schon seit Jahrhunderten in der Türkei und Shawarma in dem Arabischen Raum.
Und ja mein Ausdruck war nicht richtig mit dem antik-arabisch. Was ich meinte ist, dass das antike Ägypten sehr wohl Spuren in der arabischen Kultur hinterlassen hat und viele der heutigen Araber stark mit den antiken Ägyptern verwandt sind.
Und ich weiß zwar nicht, woher du die Information nimmst, dass Muhammad ibn Musa al-Khwarizmi Perser war aber anhand des Namens und dem Ort wo er gelebt hat, war er eher Araber. Obwohldas Gebiet von Persien besetzt war. Trotzdem nutzen wir hier das arabische Zahlen System.
Und auch wenn meine Informationen nicht stimmen mögen, immernoch viel Spaß ohne Alkohol was vom arabischen "Al-Kuhl" stammt für "das feinste". Also kein Bier, kein Desinfektionsmittel...
Und was denkst du gab es vorher? Gyros, als gewürztes Drehfleisch, oder Kebab?? ;) Denk dran, die griechische Kultur ist hunderte oder tausende Jahre älter, noch lange bevor es Araber gab...
Was ich meinte ist, dass das antike Ägypten sehr wohl Spuren in der arabischen Kultur hinterlassen hat
Du kannst niemanden erzählen, dass die indigene und antike Bevölkerung und Kultur Ägyptens auch nur das geringste mit der arabischen Kultur zu tun hatte....... ist doch absurder Wahnsinn... die haben eine komplett andere Sprache und Schrift gehabt... lange bevor es Araber überhaupt gab....
Und ich weiß zwar nicht, woher du die Information nimmst, dass Muhammad ibn Musa al-Khwarizmi Perser war
Weil Araber von der arabischen Halbinsel abstammen und nicht von vom Khanat Chiwa...
Trotzdem nutzen wir hier das arabische Zahlen System.
Stimmt.
Wenn es um arabische Wortentlehnungen geht, wurde viele durch die Islamische Expansion verbreitet... ;)
Du bist scheinbar panarabischer Nationalist, wenn du so sehr von deren historischen Erfolgen sprichst? Die größten Erfolge kamen durch Krieg und kulturelle Aneignung (siehe Ägypten, Israel)... Findest du Krieg gut?
Möchtest du mir jetzt etwas Terrorismus vorwerfen?
Kultur Ägyptens auch nur das geringste mit der arabischen Kultur zu tun hatte
Doch. Viele Traditionen, Rituale, und Bräuche aus dem antiken Ägypten haben Einfluss auf die arabische Kultur genommen und meines Wissens nach hat auch die Sprache der Ägypter Spuren im arabischen.
Ebenfalls meines Wissens nach, kam der Drehspieß (Gyros) über den Nahen Osten und die Türkei nach Griechenland wobei sich das nicht so pauschal sagen lässt. Da Griechenland und Türkei und viele Länder des Nahen Ostens durch Geschichtliche Ereignisse viele Gemeinsamkeiten haben. (Es heißt aber nicht, dass die Länder gleich sind).
Und ja URSPRÜNGLICH sind die eigentlichen Araber von der Arabischen Halbinsel, dennoch gab es zu der Zeit von Muhammad ibn Musa al-Khwarizmi einen großen Arabischen Einfluss auf die persischen Gebiete. Anhand des 100% arabischen Namens gehen jedoch manche davon aus, dass er Arabischen Ursprungs ist, was man leider so pauschal nicht sagen kann. Was ich jetzt aber auch nicht so diskutieren möchte.
Durch meinen anfänglichen Aussagen wollte ich mich nicht NUR auf arabische Dinge beziehen sondern auch Länder wie Iran oder Türkei die zum Großteil muslimisch sind und deshalb eigentlich für den reinen Deutschen hier fremd sind.
Genau so wie du sagtest, dass eine Muslima kein Handy haben darf, weil es aus dem Westen kommt...
Also nur um das mal klarzustellen, jetzt sind Ägypter auch Araber...so gleiche Sprache, Kultur, Religion, Essen (ähnlich, aber ägyptisch ist definitiv beste). Und auch ging es ja eig. um Muslime. Europa z.B hat stark von unserer Technologie und Wissenschaft profitiert, ohne die wären hier wahrscheinlich noch dem Mittelalter ähnliche Zustände...
jetzt sind Ägypter auch Araber
Soll das eine Scherzfrage sein? :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Eroberung_%C3%84gyptens
Und auch ging es ja eig. um Muslime.
Der Islam ist doch aber eine, von den Arabern verbreitete Religion -> arabischer Kulturimperialismus. Ägypter, Assyrer, Perser, Türken, etc. hatte alle eine eigene Kultur und Tradition, welche durch die islamische Kultur abgelöst und verdrängt wurde.
Du kennst ja wahrscheinlich sowas hier: https://i.imgur.com/ChLelDC.jpeg
Und btw. ist es ja nicht so, dass diese ironischen Vorwürfe von wegen "du bist kein guter Muslim", wenn du nicht den Traditionen bis ins Extremste folgst, nicht auch von anderen Muslimen kommen würden... so ähnlich wie HIER
Ja die mit Burka wird sagen, die mit Niqab ist keine gute Muslima, die mit Niqab sagt, die mit Chador ist keine gute Muslima und wenn du nur Hijab trägst, wo die Haare an der Seite rausgucken, gilst du direkt als gottlos im Iran...
Das sind keine Vorwürfe, die ich hier erfunden hätte, sondern die innerhalb der Umma gemacht werden.
Das ist nicht gut, hat aber nichts mit dem Islam als Religion zu tun.
Nein, sondern mit dem arabischen Kulturimperialismus, der über eine Religion verbreitet wurde und Vorschriften darüber macht, welche Sprache die richtige ist (Sure 12:2, 43:3), welche Kleidervorschriften gelten (besonders für die Wüste gegen Hitze und Sand), Ernährungsgebote (speziell für heiße klimatische Bedingungen), usw.
Jetzt sitzt du hier aber vielleicht irgendwo in der Nähe von einem deutschen Wald, oder auf einem Berg mit Schnee und fragst, ob deine arabischen Kleidervorschriften schön sind...?
Es geht nicht um die Religion, es geht um den arabischen Kulturimperialismus :(
Mit 12 solltest du keine Handtasche tragen, Sneakers und Handy sind westliches Teufelszeug. Was ist mit dir los, komme auf den richtigen Weg. Lese mehr den Koran.
Ich trage keine Handtasche. Die Dinger sind unpraktisch. Und seit wann rätst du mir das? Ich bin verwirrt...
Du bist schnell verwirrt, es liegt an deinem Alter. Allah wird dir verzeihen.
Ich kümmere mich nun um dein Seelenheil.
Nein, römisch katholisch, spielt aber keine Rolle, meine Aussage ist trotzdem richtig.
Ich bin verwirrt. Erst machst du dich über much lustig und jetzt willst du mir helfen?
Deine Verwirrtheit liegt an deinem jungen Alter und es ist nicht tragisch. Da ich ein guter Mensch bin will ich dir helfen. Werde aber nicht die Bibel zitieren.
Aha. Weißt du was: Das war ein seltsamer Tag also gute Nacht.
Könntest du mir erklären was an dem Tag seltsam war??
Du bist 12 Jahre alt??? Ya Ilahi.... komm wieder ins Internet, wenn du mind. 16 bist! Und was ist das hier überhaupt für eine Uhrzeit? Hast du keine Eltern??
Okay, also keine Hosen.