Inwieweit kann ich meinen polnischen Nachnamen ändern lassen?
Ich habe einen polnischen Nachnamen, welcher Buchstaben beinhaltet, welche im deutschen Alphabet nicht existieren. Zusätzlich kann er von Deutschen weder korrekt ausgesprochen noch geschrieben werden. Leider wurde mir mitgeteilt, dass es mir nicht erlaubt ist, den Nachnamen meines Stiefvaters anzunehmen. Ist es dennoch erlaubt die Rechtschreibung meines Namens ändern zu lassen? Wenn ja, inwieweit ist es möglich (könnte ich Buchstaben austauschen, sodass sich die Aussprache ändert) ?
Vielen Dank im Voraus
3 Antworten
Das hängt ganz davon ab, ob du ein deutscher Staatsbürger bist oder nicht.
Wenn du nur ein polnischer Staatsbürger bist, dann besitzt das deutsche Standesamt keine Befugnis dafür, um deinen Nachnamen zu ändern. Dies kann nur die dafür zuständige polnische Behörde im Rahmen des in Polen geltendes Rechts tun.
Solltest du dagegen zusätzlich oder ausschließlich die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, so könnte dein Nachname an die deutsche Namensführung bzw. Sprachgebrauch mittels einer Namenserklärung angepasst werden. Dafür ist das Standesamt in Deutschland zuständig. Diese Änderung gilt dann auch für deine eventuell vorhandene polnische Staatsangehörigkeit und muss entsprechend registriert und in polnischen Dokumenten angepasst werden. Dafür ist ein polnischer Generalkonsulat zuständig.
Mein Nachname beinhaltet auch ein ć welches in gerade bei Onlineanmeldungen durch ein c ersetze.
Das kann nur das Standesamt machen, wenn es denn möglich wäre. Da musst du fragen.
Man kann doch vorher online einen Termin machen. Dann hat man so gut wie keine Wartezeit.
Mir ist bewusst, dass das nur das Standesamt machen kann. Aber ich wollte mich erst hier informieren bevor ich wieder zwei Stunden dort warte und dann gesagt bekomme, dass es nicht möglich ist. Trotzdem danke für die Antwort.