Intro oder Extrovertiert?
Ich habe mich das schon immer gefragt was genau ich davon bin. Nach der Arbeit möchte ich mich eigentlich nurnoch daheim einsperren und für mich sein um meine Ruhe zu haben. Ich spiele dann gerne Videospiele und lese Bücher. Aber auch wenn Freunde mich fragen ob ich etwas unternehmen will sage ich zu 90% ab, weil ich lieber alleine bin und meinen Hobbys nachgehe. Selbst am Wochenende habe ich keine Lust etwas zu unternehmen. Ich mag es eigentlich alleine zu sein. Aber andererseits freue ich mich auch auf Kontakt mit Menschen, ich habe keine "Angst" vor Fremden Leuten oder Menschen generell, sobald ich unter Leuten bin hab ich sogar das Gefühl dass ich extrem Extrovertiert bin, auch z.B. auf Arbeit suche ich eigentlich immer das Gespräch mit irgendjemanden.
Ist der Gedankengang ob ich Extro- oder Introvertiert bin vielleicht völlig unnötig, und ich bin einfach "normal". Ich habe das Gefühl das ich in beide Richtungen extrem bin, dass verwirrt mich nur etwas, oder gibts es für sowas einen bestimmten Begriff, was ist eure Meinung?
Ps. Bin 25
4 Antworten
Gesunde Menschen sind immer eine Mischung aus beidem.
Das stimmt. Und da wir keine Roboter sind, ist alles möglich.
Also erst mal ist introvertiert und extravertiert sein beides völlig normal und (fast) niemand ist zu 100% das eine oder das andere. Das ist ein großes Spektrum und man liegt irgendwo dazwischen. Wenn bei einer Person beides relativ ausgeglichen ist, nennt man das ambivertiert. Von deiner Beschreibung her hört sich das für mich eher introvertiert an. Meine Professorin in Psychologie meinte, dass Extraversion sich besonders stark dadurch äußert, dass man aus dem Kontakt mit anderen Menschen Energie gewinnt. Hast du das Gefühl, aus dem Kontakt mit Anderen Energie zu schöpfen oder raubt dir das eher die Energie, sodass du danach eine Pause und Erholung brauchst?
Also, ich bin exakt wie der Fragesteller, ... und der Kontakt mit anderen kann für mich beides sein - mühsam, aber auch toll. _ _ Es hängt davon ab, ob sie meine "Werte" teilen.
Ah okay, sehr interessant. Ja ich glaube Kontakt mit Menschen raubt mir eher die Energie. Danke für die Aufklärung :)
Würde sagen eher introvertiert, das bedeutet für mich nur, dass eine Person viel Zeit für sich selbst braucht.
Die eigentliche Bedeutung ist auch eher ein Typ, der zurückhaltend ist und sich nicht in den Mittelpunkt stellt, wohingegen der extrovertierte eher das Rampenlicht genießt.
Das hat aber nur bedingt mit menschenkontaktfreudigkeit zu tun.
Also, genießt du im Mittelpunkt zu stehen oder eher nicht, egal wie viel Zeit du für dich selbst brauchst?
Also, ich bin wie der Fragesteller ... und das mit dem Mittelpunkt: Ich kann beides! Wenn ich im Mittelpunkt stehe, dann aber als "Leader", und nicht als Entertainer!
Ah okay, das wusste ich nicht.
Ich würde sagen dass ich nicht so gerne im Mittelpunkt stehe, und wenn dann fühle ich mich eher unwohl. So mit dem Thema Mittelpunkt hab ich ehrlich gesagt noch nie wirklich darangemacht🤔 Aber dass macht aufjedenfall Sinn, dann wahrscheinlich eher introvertiert. Danke dir! :)
ich habe keine "Angst" vor Fremden Leuten oder Menschen generell,
Das wäre Sozialphobie und ist nicht dasselbe wie Introvertiertheit.
Nach deiner Beschreibung würde ich schon sagen, dass du eher introvertiert bist. Auch Introvertierte können Spaß an sozialem Kontakt haben!
Ah okay, danke für die Aufklärung.
Natürlich können sie dass, jeder hat auf seine Weise Spaß am Leben :)
Ja exakt! Aber es ist eben beides möglich - z.B.: 10% : 90% und auch 90% : 10% ! ;)