Internetbetrug, wie bekomme ich mein Geld zurück?
Hallo...Ich brauche wirklich hilfe...Ich habe auf Ebay Kleinanzeigen etwas gekauft, die frau schien mir auch sehr vertrauensvoll, hat mir ihren Ausweis geschickt und. und. und.
Ich bin wirklich verzweifelt gerade... Das Paket kam nie an (warte schon seit einem Monat) und seit 2 Tagen meldet Sie sich auch nicht mehr...Dasselbe ist mir vor ein paar Monaten auch passiert... Beim ersten Fall hatte ich auch Anzeige erstattet, jedoch noch keine Rückmeldung erhalten...
Gibt es irgendwie einen Weg mein Geld wieder zu bekommen, Ich habe genug Beweise (Audios, Nachrichten, Bilder, Kontoauszüge). Ich habe beide male per Überweisung bezahlt. Da ich noch Schülerin bin, war es sehr viel Geld für mich, es waren insgesamt 500 Euro.
Es wäre wirklich nett wenn ihr dies ernst nehmt und mich nicht für meine eigene Dummheit verurteilt... :(
PS. Die Polizei kümmert sich nicht darum dass ich mein Geld wieder bekomme...
6 Antworten
hat mir ihren Ausweis geschickt
Das einzige was du bekommen hast, ist nichts.
Eine Ausweiskopie bastelt dir ein Betrüger binnen Minuten. Besser noch: Ist sogar unnötig, kann man einfach aus Google entnehmen. Daher weißt du auch nicht ob die Person der Betrüger ist.
Strafanzeige ist der erste Weg, der 2. Zivilrechtlich gegen den Kontoinhaber zu gehen. Ergo: Anwalt einschalten.
Da es sich offenbar um eine Privatperson handelt, von der Du auch den Ausweis hast - wäre es mir noch einmal eine Anzeige wert. Hier würde ich dann am Ball bleiben, die Person auch auf der Privatadresse anschreiben, vielleicht bringt ein wenig Druck ja was ("habe Anzeige erstattet")
Habe ihr geschrieben, wenn bis Freitag nichts kommt, erstatte ich Anzeige. Sonst hat sie immer Sofort geantwortet, jedoch diese mal seit 4 Tagen schon nicht und ich bin echt am Ende..
Dazu ist es zu spät. Aber vielleicht lernst du daraus... besonders, wenn dir das gleiche schon einmal passiert ist.
Ich glaube nicht, dass du dein Geld zurückbekommst. Es könnte sein, dass es diese Firma gar nicht mehr gibt.
Früher, ganz früher ist man in ein Geschäft gegangen, hat sich die Ware dort angesehen, hat sie bezahlt und mitgenommen. Das waren noch gute Zeiten... :-)
"Ebay Kleinanzeigen" es war eine Privat Person die ihre gebrauchte Ware "verkaufen" wollte.
Anzeige bei der Polizei und die Beweise mit geben. Und dann abwarten.
das kann eine Weile dauern, die sammeln Beweise. Eventuell bist du nicht alleine. Frage doch noch einmal nach, wie weit die Ermittlungen sind. Es existiert doch auch ein Aktenzeichen. Woher willst du eigentlich wissen, das sie sich nicht kümmern ?
PS. Die Polizei kümmert sich nicht darum dass ich mein Geld wieder bekomme...
Natürlich nicht, die Polizei ist für die Strafverfolgung zuständig, für nichts anderes.
Aber selbst wenn der Täter aufgespürt werden sollte, dann hast Du noch längst nicht Dein Geld zurück, das darfst Du dann nämlich anschließend zivilrechtlich einfordern oder einklagen, Kostenrisiko bei Dir.
Und fürs nächste Mal:
Die kümmern sich aber nicht darum dass ich mein Geld bekomme ._.