Internet ohne DSL für zuhause, welche Optionen?
Hallo, in meiner neuen Wohnung erhalte ich erst in 6 Wochen einen Termin für den Anschluss meines Internets aber ich arbeite gerne von zuhause aus und suche eine Möglichkeit, wie ich stabiles Internet bekomme.
Welche Optionen hat man? Gibt es mobile Router oder dergleichen, die man anschließen und sofort nutzen kann (mit ausreichend Geschwindigkeit und Datenvolumen, am besten unbegrenzt).
besten Dank.
6 Antworten
buch dir doch für dein handy in der zeit volumen dazu und nutz es als hotspot. ist die einfachste lösung.
ansonsten mal mit dem anbieter reden, ob er dir n datenstick in der zeit zur verfügung stellt. das hat bei mir bei der telekom und dem richtigen mitarbeiter im laden funktioniert. hab ihn damals sogar kostenfrei bekommen.
Frag deinen Anbieter nach einem LTE Router für den Übergang. Der nutzt das Mobil netz und ist besser als ein Handyhotspot.
Hab noch nie gehört/gelesen das es solche Kombis gibt. Ich trauere ja nach 15 Jahren noch meiner Router Telefonkombi nach. Der hatte das Telefon integriert. Hab ich auch nie wieder gesehen.
Div. Fritz!Boxen sollen das beherrschen.
Ich habe bisher noch nicht ausprobiert - mangels 4G-Stick (Link ist nur Beispiel - kein Empfehlung - kenne das Gerät nicht!)
Sorry jetzt sehe ich erst das du außer Mobilfunk
den Stick erwähnst ich war voll drauf aus das du Router mit DSL/LTE Funktion meinst. 🤦♀️
So einen stick hab ich mal geerbt. Nur war der nie aktiviert worden. Wäre ne geniale Sache da ich kein Handynutze aber im Urlaub unser Tablett bei habe. das aber als gebrauchter Notkauf (amazon Fire) kein Offline Maps Karten kann.
Aber auch wieder hat man heute eh fast überall Offenes Wlan. Eventuell läuft mir ja mal einer für gutes Geld, gebraucht über den Weg.
Es bleiben nur LTE/5G oder Starlink (Satellit) als Fallback Optionen.
gibt es tatsächlich aber nicht durch den Router durch den Simkartenanbieter und der flatrate.
Ich habe freenet funk kannste ne Simkarte bestellen Registrierung aktivierung mega schnell, man kann je nach Wohnort bis zu 7 mb empfangen oder mehr habs nicht ganz im kopf nachteil du musst mit paypal oder Guthaben zahlen ist aber täglich kündbar
das ist also ne Simkarte mit flatrate option die 99 cent kostet für unbegrenztes Datenvolumen und immer kündbar sobald du deinen echten Vertrag hast kannste das direkt auflösen, hast halt weiterhin die Simkarte 10 Euro Startguthaben gibts auch die du direkt auch fürs Internet einlösen kannst. Simkarte ist natürlich auch per Handy nutzbar zb per Usb thethering, ich persönlich habn mobilen Router mit Lananschluss weil ich das für klüger halte ist aber sehr alt das Modell. Telefonflat ist komplett drin.
Du kannst den Provider fragen, ob er Dir zur Überbrückung einen LTE-Router zur Verfügung stellen kann. Kleiner Tip: Bringe das Thema "HomeOffice" mit ins Spiel.
Oder Du überbrückst die Zeit mit Deinem Smartphone als WLAN-Hotspot und buchst über Deine Mobilen Daten entsprechendes Volumen dazu.
...oder mal nachschlagen, ob sich der (vorhandene) Router mit einem Mobilfunk-Stick betreiben lässt.
Wäre dann auch als Rückfalllösung bei Netzausfall interessant.