Internet Flat bei der Telekom, aber ohne Hardware bestellen. Und selbst konfigurieren, wie geht das?

3 Antworten

Wenn Du einen Telekom Tarif bestellst, bekommst Du die Zugangsdaten zugeschickt und kannst auch andere Hardware wie eine Fritz!Box in Betrieb nehmen. Da gibt es beim Hersteller AVM entsprechende Hilfeseiten, wie man die jeweilige Box am Telekom Anschluss nutzt. Wenn es mal Probleme am Anschluss gibt, wird man es dann vermutlich aber erstmal auf Hardware schieben, da nur die eigenen Telekom Speedport Modelle (aktuell unter https://telekom.tarife-angebote.de/speedport ) supportet werden - da kann dann die Telekom auch per Fernzugriff drauf schauen. Die Speedports musst Du aber nicht direkt mitbestellen (Kauf oder Miete), sondern kannst Du ggf. auch separat woanders kaufen, einfach Wunschmodell in einer Preissuchmaschine wie idealo.de eingeben. Da gibt es das W724V z.B. für ca. 100 statt bei Telekom 150 € vs. 5 € Miete...


danielmannheim  04.07.2015, 13:55

Achso, falls Du einen Magenta HYBRID Tarif bestellen solltest, der DSL und LTE (Mobilfunk) bündelt bei gleichen monatlichen kosten, dann brauchst Du zwingend den Telekom Speedport Hybrid Router: https://telekom.tarife-angebote.de/speedport/hybrid - da gibt es keine vergleichbaren Router von anderen Herstellern bisher bzw. werden diese dann nicht unterstützt. Aber auch hier gilt: Kauf über Onlineshop ist ggf. günstiger als direkt bei der Telekom ;)

0

Hallo ThaiChampion88,

pauschal kann man dir nicht mitteilen, wie die Konfiguration des Routers funktioniert, da es je nach Modell andere Einstellungsmöglichkeiten gibt. Du benötigst auf jeden Fall Zugangsdaten um damit das Internet zu nutzen. Diese werden von uns per Post zugeschickt.

An unseren Anschlüssen steht es dir frei,welchen Router du nutzt.

Welche Bedenken hast du denn genau?

Viele Grüße

Rebekka H. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Du brauchst ein DSL oder VDSL Modem, je nach dem was du beim Magenta Tarif an Geschwindigkeit buchst.

Dann gibst Du da einfach auf der Weboberfläche des DSL/VDSL Modems die Zugangsdaten ein und fertig.