Von Telekom Router zur FritzBox?

6 Antworten

Empfehlen? Das jeweils aktuelle Modell natürlich! Ich präferiere die 7590! Und da Einrichtungsassistent, wird dir das Null Probleme bereiten! Nur die Zugangsdaten eingeben, der Rest läuft von alleine.


Nimm den neuesten FRITZ!Box 7590

Der Anschluß geht kinderleicht. Hab ich in 5 Minuten gemacht.

Ja Gast-WALN geht. Und viele Extras mehr, wie Speicherlaufwert. Nein eine neues Modem brauchst Du nicht

Wieso sollte man den Router wechseln?

Die aktuellen Telekomrouter sind doch vergleichbar mit einer aktuellen FritzBox.

Aktuell wird der Speedport Smart von der Telekom bei DSL-Anschlüssen eingesetzt.

Der hat:

Dualband WLAN (AC + N) mit 2,4 + 5 GHz

+ Gast-WLAN

+ NAS (Netzwerkspeicher) über den USB-Anschluss

was will man denn noch mehr.

Jede zeitgemäße FritzBox für DSL hat ein integriertes DSL-Modem und passt an einen Telekom DSL-Anschluss. Ich würde sogar behaupten, das die Telekom-Router sogar ein besseres WLAN-Modul haben (sehr gute Reichweite).

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alle aktuellen Fritzboxen haben ein DSL Modem integriert, du brauchst kein separates Modem anzuschaffen.


Noobig  17.02.2019, 10:18

Auch ältere Fritz!Box Modelle haben auch ein Modem.

0

Mit der Fritz!Box 7490 müsste es klappen. Bei mir steht so ein Router und es Funktioniert und ich hab einen Telekom Anschluss.