Internationaler Führerschein ratsam in den USA?
Moin,
Wir sind nächsten Monat in den USA und werden dort auch mit einem Mietwagen unterwegs sein. Wir haben das schon 2 mal gemacht und ich hatte den internationalen Führerschein bislang immer dabei, jedoch nie gebraucht und er ist inzwischen abgelaufen.
Es ist in den USA auch nicht verpflichtend ihn mitzuführen, kann aber wohl hilfreich sein. Der EU-Führerschein wird anerkannt.
Daher meine Frage: Hattet ihr mal eine Situation in den USA (bei der Anmietung oder mit der Polizei), in der ihr den wirklich benötigt habt?
2 Antworten
Ich war vor Corona auch immer mind. 2 x jägrlich in den USA, immer mit Mietwagen, aber ich habe noch, ausser bei der Autovermietung einen i'natl. Führerschein gebraucht, wobei ich den neuesten Scheckkarten-Führerschein habe, also nix Schweinchen oder grauer Lappen; wer den noch hat, da mag es wohl ratsam sein, einen i'natl. Führerschein zu beantragen.
Vlt. gibt es hier aber Spezialtisten, die Dir diese Frage zu 100% safe beantworten können, mit entsprechenden Details und Erklärungen. :-)
Viel Spass schonmal und gute Fahrt
Mit der Polizei habe ich dort noch nicht zu tun gehabt. Die Vermieter (meistens war ich bei Alamo) haben beim internationalen Führerschein immer abgewunken - nicht erforderlich.