Braucht man für einen Mietwagen in Florida einen internationalen Führerschein oder reicht der deutsche?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist verschieden von Bundesstaat zu Bundesstaat in den USA. In Florida reicht allerdings der normale deutsche Führerschein du braucht keinen internationalen Führerschein. 

Generell gilt in den USA: „People who drive in the U.S. must have a valid driver's license. If you're a foreign visitor, some states require you to have an International Driving Permit (IDP) and a valid license from your own country“ https://www.usa.gov/visitors-driving

Wenn man weiter recherchiert merkt man, dass Florida die IDP nicht anfordert, der normale Führerschein reicht: „Visitors to Florida who wish to drive while here are required to have in their immediate possession a valid driver license issued in his or her name from their country of residence“ https://www.flhsmv.gov/driver-licenses-id-cards/visiting-florida-faqs/

Zusätzlich empfehle ich in den USA garkeine traditionelle Auto Vermietung mehr. Sondern stattdessen Turo. Einfacher, günstiger und deutlich besser bewertet.


MisterBlaa 
Fragesteller
 22.03.2023, 21:09

Was ist das? Turo?

für 23 Tage ca 900-1500€ je nach Fahrzeug (Fiesta-Mustang)

0
NoLies  22.03.2023, 21:11
@MisterBlaa

Das ist wie Airbnb für Autos. Also quasi wird von privat Autos vermietet (gibt aber auch Komerzielle Anbieter) aber eben versichert usw. durch die Platform.

Meist eben viel günstiger als traditionelle Mietwagen Firmen. Und man bekommt genau das Auto was man reserviert.

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 22.03.2023, 21:12
@NoLies

Ah okay. Da braucht es eben eine App für?
versichert sollten die Fahrzeuge dann schon sein, falls was passiert.

okay klingt mal nicht schlecht. Schau ich mir mal an

0
NoLies  22.03.2023, 21:14
@MisterBlaa

Man kann über die Website buchen oder die App nutzen. App ist einfacher weil man dann auch entspannt mit dem Mietwagen Besitzer chatten kann.

Ja du kannst von minimaler Versicherung bis zu voller Versicherung mit 0€ Selbstbehalt auswählen welche man genau möchte. Das ist super transparent und bietet dadurch was für jede Preisklasse.

1
MisterBlaa 
Fragesteller
 22.03.2023, 21:28
@NoLies

Super schau ich mir mal an.

sonst generell. Eher schon in Deutschland buchen oder erst vor Ort? Also wenn’s doch ein Mietwagen wird.
geht halt um ca 20 Tage.

0
NoLies  22.03.2023, 21:30
@MisterBlaa

Im Voraus definitiv. Einfach weil du sonst evtl ohne Mietwagen dastehst oder nicht mit dem Wagen, den du haben möchtest. Zudem gibt es bei Turo Frühbucherrabatt der sich wirklich lohnt.

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 22.03.2023, 22:32
@NoLies

Ich habe bekannte dort. Ich würde auch 1-2 Tage ohne Fahrzeug auskommen.

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 22.03.2023, 21:11

Zudem. Würde ich jetzt angenommen in einen anderen Staat fahren, bräuchte ich unter Umständen einen, selbst wenn ich in Florida das Auto angemietet habe?

0
NoLies  22.03.2023, 21:11
@MisterBlaa

Kommt auf den Bundesstaat an. In den meisten reicht aber der normale deutsche Führerschein.

1

In den USA bin ich immer mit dem deutschen zurecht gekommen. Allerdings darf es kein Papierausweis sein (gibt es die überhaupt noch?).

Keiner hat mich je nach einem internationalen gefragt.


MisterBlaa 
Fragesteller
 22.03.2023, 20:55

Ich hab schon auch das Plastikding. Super danke

0
Styxx539  22.03.2023, 20:56

Ja, es gibt noch Papierführerscheine, ich hab noch so einen ;)

1