internationaler führerschein usa CE A?
wenn man hier klasse ce und a hat , darf man dann auch in der usa lkw und motorrad fahren ? auto ist ja klar . das ist ja die basis des führerscheins .
3 Antworten
Frag mal bei der Führerscheinstelle nach, weil Du brauchst ja e um in der USA ein KFZ bewegen zu dürfen den Internationalen Führerschein. Der EU zählt dort nicht.
Ich habe mal gerade im Internet versucht, zuverlässige Infos zu finden, finde aber auch nichts. Wenn Holgi das so sagt, nehme Ich mal an, das der Erfahrung hat.
ja klar , das stimmt schon . das kann man natürlich machen . aber es wäre cool es einfach so zu erfahren .
Na gut, ich versuche Es für dich zu Googlen, obwohl ich mal davon ausgehe, das Du das schon versucht hast.
auto ist ja klar
Nein, so klar ist das gar nicht. Insgesamt hängt alles davon ab, wie lange du Dich in den USA aufhältst.
Die USA gehören dem "Genfer Abkommen über den Kraftfahrzeugverkehr" an, Deutschland und praktisch alle EU-Staaten hingegen dem "Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr", es gibt also offiziell keine Rechtsgrundlage für die Übertragung einer Fahrerlaubnis aus Deutsschland in die USA.
Faktisch läuft es in der Regel jedoch (entgegen der formalen rechtlichen Regelung) so, dass Du bei einem Aufenthalt bis zu einem Jahr Deinen Deutschen Führerschein bzw. einen internationalen Führerschein (gibts beim Straßenverkehrsamt) in den USA nutzen kannst aber ab einem Jahr Aufenthaltsdauer Deinen Führerschein umschreiben lassen musst.
Das alles gilt jedoch NICHT für CDLs (Commercial Drivers Licences), also Führerscheine, die für Nutzfahrzeuuge gebraucht werden. Diese musst du in den USA auf jeden Fall NEU ERWERBEN.
LKW darfst du nicht fahren, der Fuehrerschein muss komplett neu gemacht werden.
Du brauchst in den USA nicht zwingend einen internationalen Führerschein. Da hängt immer davon ab, an wen Du zB bei einer Kontrolle gerätst. Ich hatte mit meinem deutschen FS in den USA nie Probleme, nicht einmal bei Auto- und Motorrradverleihern und sogar bei einem Unfall hat der State Trooper meinen deutschen FS akzeptiert. Vorsichtshalber ist dennoch ratsam, einen internationalen FS mitzunehmen.