Integral?
Wie geht Nummer 10 d)+e) ?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Funktion, Mathematik
Integral mit den Grenzen [0] bis [a] -1 für Fahrzeug 1 gleichsetzen mit dem Integral von [0] bis [a] für Fahrzeug 2, nach a umformen, das ist der Zeitpunkt .
e) gleiches Prinzip, nur dieses Mal sind die Grenzen gegeben und die Unbekannte ist der Wert, der vom Integral des Fahrzeuges 1 abgezogen wird
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die beiden v(t) lassen sich aus den Graphen herleiten
v1(t) = x*(20-x)*4/100
v2(t) = 6/20*x
Der Weg ergibt sich aus dem Integral
von v1(t): s1(t) = 1/25 (-x³*1/3 + 10*x²)
bzw. v2(t): s2(t) = x²*3/20
s1(20) = 160/3
s2(20) = 60
Die Differenz s2 - s1 ~ 6.66 m (Strecke, die F1 hinter F2 starten muss)