Instabiles Stromnetz PC geht aus?

6 Antworten

Am externen Stromnetz wird das auf keinen Fall liegen. Am internen wäre das schon möglich, wenn zudem auch das Küchenlicht flackert. Das sollte auf jeden Fall mal ein Elektriker prüfen. Kurzfristig Abhilfe für den Rechner schafft da sicher erst mal eine USV, langfristig auch um etwaigen anderen Schäden vorzubeugen, würde ich die hausinterne Verkabelung checken lassen.

Vielleicht ist eine Sicherung kaputt? Lass das von einem Elektriker checken.

Wenn es im gleichen Abstand ist, dann geht da sicher irgendwo etwas an oder aus?!?


Synit 
Fragesteller
 13.03.2024, 11:43

Nein nur der PC

0
Singuli  13.03.2024, 11:43
@Synit

Dann ist der Elektriker dein Freund!

0

ich würde erst mal den PC als Ursache ausschließen und gucken ob das mit nem anderen Gerät, zb zweiter PC auch passiert


Synit 
Fragesteller
 13.03.2024, 11:52

Hab mein Pc jz in das Wohnzimmer gestellt und passiert bis jetzt noch nichts

0

Eine USV koennte dein Problem vielleicht loesen.


Synit 
Fragesteller
 13.03.2024, 11:46

Vielen dank das werd ich mir aufjedenfall merken

0

Das kann dir entweder ein Elektriker sagen, der deine Leitungen durchmessen kann.

Oder man klemmt ein Energieverbrauchsmesser zwischen Steckdose, und PC, und schaut wie sich die Spannung (Volt) verhält. Bricht die Spannung unter 220 Volt, stimmt was nicht. 230 Volt sind eigentlich üblich.

Oder man nutzt eine aktive USV. Das ist ein Gerät was ebenfalls zwischen Steckdose und PC gesteckt wird, mit einer integrierten Batterie, die im aktiven Zustand starke Spannungsschwankungen (ab- )puffert.

Nicht zu verwechseln mit einer passiven USV, die nur bei Spannungsspitzen und Stromausfall reagiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker - Systemintegration

Synit 
Fragesteller
 13.03.2024, 11:48

Vielen dank kennst du da eine günstige aktive USV

0
IdefixWindhund  13.03.2024, 11:55
@Synit

Die Aktiven sind immer etwas teurer als die Passiven. Und persönlich kenne ich eigentlich nur die Marke APC. Dort gehen passive USVs ab 120€ los. Aktive USV ab ca. 140€. Kommt aber sehr stark darauf an, wie viel Watt sollen Sie puffern. Um so mehr Leistung (Watt), umso teurer werden sie.

0
Synit 
Fragesteller
 13.03.2024, 11:56
@IdefixWindhund

oder wissen sie ob man auf kosten des Vermieters die Leitung erneuern lassen kann

0
IdefixWindhund  13.03.2024, 11:57
@Synit

Zumindest sich bei ihm beschweren. Was der Vermieter dann macht, liegt am Vermieter. Da gehen meine Mietrecht Kenntnisse nicht weit genug.

0