INKASSO EOS DID erpresst mich?
Hallo und zwar ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen Brief von EOS erhalten und ich soll fast 1500 Euro zahlen. In dem Brief stand nicht einmal was bestellt wurde oder sonst was. Ich soll auf der Rückseite meine Kontonummer, Bausparverträge usw angeben. Ich hab mit unterdrückter Nummer dort angerufen und ich wurde sofort erpresst und es hieß ich werde verklagt. Ich hab mehrfach nach der Forderung gefragt und es wurde nur gesagt ich soll mich schriftlich melden. Man wollte mir auch nicht sagen von wann die Bestellung gewesen sein soll. Das wichtigste ist: Ich hab dort nichts in dieser Höhe gekauft! Ich habe vor Jahren mal was für 23 Euro bestellt und das ist bezahlt. Ich habe heute mit dem angeblichen Forderer gesprochen und die können nichts finden. Meine Mutter war hoch verschuldet ist aber seit fast 10 Jahren tot und ich habe das Erbe abgelehnt.
Was soll ich jetzt tun? Ich habe Angst und bin dieses Jahr mit 22 an Krebs erkrankt und von Krankengeld abhängig. Die haben meine alte Adresse und mein Geburtsdatum, können die damit meine Sachen pfänden? :(
5 Antworten
Hallo,
EOS-Inkasso ist als sehr unseriös bekannt. Wenn du das googelst, z.B. bei Tellows, wirst du so einiges lesen.
Die versuchen offensichtlich ziemlich oft vollkommen unberechtigt Geld einzutreiben. Gebe daher auf gar keinen Fall Daten von dir Preis und schon gar keine Kontonummer etc. Am besten erst mal gar nicht antworten.
Ich würde dir die Verbraucherberatung empfehlen. Da ist EOS mit Sicherheit bekannt und die können dir bestimmt kostengünstig weiterhelfen.
Die haben sogar meinen Schwiegervater eine Weile telefonisch belästigt und immer wieder behauptet, dass er eine Versicherung nicht bezahlt hätte.
Mal abgesehen davon, dass mein Schwiegervater immer alle Rechnungen und Beiträge pünktlich bezahlt hat, ist er bei der angegebenen Versicherung nie Kunde gewesen.
Zum Glück hatte er sich die Telefonnummer notiert und mir genannt. Ich konnte ihm dann sofort sagen, dass die total unseriös sind und nur versuchen, ihn über den Tisch zu ziehen.
Es war gut, dass du mit unterdrückter Telefonnummer angerufen hast, sonst würden die dich auch noch telefonisch belästigen. Im Internet haben schon einige Leute von massiver telefonischer Belästigung geschrieben. Mehrere Anrufe am Tag von morgens 7 bis abends um 22 Uhr. Also pass auf, dass die nicht an deine Telefonnummer kommen.
In einem solchen Fall würde ich empfehlen:
- Alle Briefe sammeln. (Beweise).
- So gut es geht abchecken was die Forderung sein soll.
- Wenn keine Forderung besteht, lass dir von dem angeblichen Gläubiger das Schriftlich bestätigen. Und behalte die Bestätigung mit unterschrift als Beweis.
Spätestens hier ist der Punkt wo die eigentlich schon verloren haben. Trotzdem geben die in der Regel nicht auf und erfinden perfide Gründe und Gesetze um dir Angst zu machen.
Ziel ist es das du aus Angst und Druck einfach zahlst damit die Sache gegessen ist. Hast du das getan ist DEIN Geld weg. Und es gibt dann keine Möglichkeit mehr es zurück zu holen.
Sollten die Mit Anwalt, Gerichtsvollzieher,Pfänden, etc. drohen und du hast die obigen Beweise würde ich Eiskalt eine Anzeige machen bei der Polizei wegen Erpressung. Ggf. noch einen Anwalt einschalten.
gar nichts, wenn ein gerichtlicher mahnbescheid kommt, dem widersprechen
nicht zahlen und auf den gerichtlichen warten, kommt keiner, halt nicht
Ich würde generell empfhelen die ganze kommunikation nur in Textform zu halten, damit hast du ein Nachweis was wann besprochen wurde. Es gibt zb. von epost kostenlos die möglichkeiten Faxe online zu verschicken. Das hat den Vorteil, dass du a wenig aufwand hast und b eine Faxbestätigung bekommst.
Ansonsten, wenn ein Mahnbescheid kommt, dann wiedersprechen..
Allgemein zum Thema Pfändung: Pfändung ist nur unter bestimmten umständen möglich, dazu empfehele ich mal diesen Reader.
Ja, darum nicht zahlen, wenn du mit ihnen in kontakt trittst in schriftform (das du nachweisen kannst was du und was ise gesagt haben) und sonst warten ob sie einen Mahnbescheid beantragen.
Ich kriege auch von dem einen oder anderen Unternehmen ständig briefe, mal drohen sie mal sind sie ganz nett. Ein Mahnbescheid (vorrausetzung für den Vollstreckungsbescheid/Titel der wieder die vorraussetzung für die Pfändung ist) kam bis jetzt nicht, das ganze hat vor ca. 1,5 Jahren angefangen.
Ich würde aber auch dem inkassounternehmen keine Persönlichen infos geben, klar wollen sie das, aber du bist ihnen gegenüber nicht verpfliochtet und sie werden nichts zu deinen gunsten auslegen.
Okay, vielen Dank. Mist, hätte ich mal nicht angerufen ich Idiot.
Alles gut!
Das wird normalerweise auch nicht relevant, vorallem am Telefon ist ja nichts passiert. Es kann nur sein, dass zum Beispiel, du anrufst, mit ihnen was ausmachst und sie sich nicht an den Teil der Vereinabrung halten und die Vereinbahrung ist leichter nachweisbar, wenn man alles schriftlich dokumentiert hat.
Aber mach dir nicht zu viel stress!
Wenn du aktuell was machen willst, schreib am besten ein Fax (epost) etc. ans unternehmen und sage ihnen das du nichts gekauft hast und du der Vorderung wiedersprichst.
Ja, theoretisch können die. Nimm dir einen Anwalt, dann musst du dich nicht selbst damit rumärgern.
Nein können sie nicht!
Pfänden kann nur der Gerichtsvollzieher im auftrag von ihnen!
Die Sache ist ich wohne bei dieser Adresse seit Jahren nicht mehr aber mein Bruder, der much den brief übergeben hat. Ich habe dort keine Sachen die gepfändet werden könnten da dies nicht mein Eigentum ist.
Über Gerichtsvollzieher würde mich mir auch noch keine Gedanken machen! Es wird ziemlich zicher nicht soweit kommen!
Wie ich es auch in meiner Antwort geschrieben habe.
Danke. Bin seit ner Stunde am weinen und kann mich nicht beruhigen. Habe Angst die finden noch mehr raus.
Ich verstehe gut welches Gefühl du hast. Inkasso Unternehmen verdienen ihr geld mit dem Eintreiben von "Schulden" (ob gerechtfertigt oder ncith) deswegen Drohen sie auch ziemlich viel, doch die meisten Drohungen sind rechtlich nicht begründet. Sie wollen, leute dazu bringen zu zahlen und es ist ihnen egal, ob die Forderung rechtes war oder nicht.
Wenn du noch weiter über das Thema schreiben willst, glaube ich ist es besser das per PN zu klären, ich hab dir mal eine Freundschaftsanfrage gesendet.
Hallo, danke. Ja ich habe gerade auch sowas gelesen und bin von Glauben abgekommen. Die schicken sogar Briefe an tote Personen