Initiative für Strassentiere e.V ist unseriös !?
Hallo Ihr Lieben ,
ich möchte mit diesem Beitrag anderen Menschen helfen/warnen , bzw. meine Geschichte erzählen, welche Erfahrungen ich mit der Organisation " Initiative für Strassentiere gemacht habe !!
Ich habe vor 4 Tagen eine Hündin bei mir aufgenommen die aus Rumänien stammt..
Sie war so ruhig und lieb da hab ich mich direkt in die Süße verliebt. Nachdem man mir zugesichert hat sie sei von einem Tierarzt untersucht worden sei (alles ok) und natürlich auch kastriert und alle Impfungen hat.....war für mich klar die süße Maus bei mir aufzunehmen und ein neues Zuhause zu geben.
Ich hatte auch noch gefragt ob ich besser sie nochmal zu einem Tierarzt bringen sollten , wurde mir gesagt , das ist nicht nötig sie is durchgecheckt worden und alles is in Ordnung.
Doch natürlich habe ich Sie heute zu einem sehr guten Tierarzt mit Tierklinik gebracht ...
Die Untersuchung hat mich und die Ärztin total schockiert :( !!!
Die süße hat Knoten an den Zitzen , des Weiteren sind ihre Zähne total kaput, einer müsste gezogen werden und die anderen sind so abgenutzt wahrscheinlich hat sie in einem Zwingen die Gitterstäbe angebissen -.-
Selbst die Grundimmunisierung wurde nicht durchgeführt bzw fehlerhaft , sowie der Impfpass an sich war nicht rechtens bzw wirft einen sehr schlechte Eindruck auf die arbeitsweiße dieser Organisation, da alles mit Handschrift eingetragen war und nicht wie normal die Klebenstreifen der Impfung...also auch dies sehr fragwürdig laut Aussagen der Tierärztin.
Hier ein Auszug des Arztberichtes....
keine Grundimmunisierung.Caninus unten abgebrochen, entzündet und muss entfernt werden.Mammaleiste 5 Komplex grieselig.4 Komplex erbsengroßer Knoten.Nicht über Reisekrankheiten wie Babesiose, Ehrlichiose , Leishmaniose aufgeklärt.
Auch bei Nachfrage an die Organisation kann kein Arztbericht oder Untersuchung auf die oben genannten Krankheiten anchgewiesen werden.
Aber so viel zum Thema die Tiere werden von einem Tierarzt durchgecheckt und alles ist OK !!!
Ich möchte euch mit diesen Erfahrungen einfach berichten wie es mir mit dieser Organisation ergangen ist , und ich möchte nicht das euch vll. das selbe passiert.
Bitte informiert euch vorher richtig über den Hund und verlang Nachweisdokumente und achtet auf den Impfpass das da alles mit rechten Dingen zugeht.
Ich finde es schrecklich , nicht nur für den Halter sondern auch für die armen Hunde :( die kleine tut mir so leid aber ich kann diese Arztkosten nicht Stämmen.
Bildet euch selbst eine Meinung , mein Beitrag sollte nur dazu dienen meine Geschichte und Erfahrungen von der Organisation zu berichten.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ? Bitte Kommentieren ....
Liebe Grüße
1 Stimme
4 Antworten
Hallo,
ich habe lange überlegt, ob ich eine Antwort schreiben soll, denn, obwohl ich selbst im Auslandstierschutz mitarbeite, bin ich manchmal nicht ganz sicher, ob dies wirklich so richtig ist. Sicher, jeder Hund, der gerettet wird und ein liebes neues Zuhause findet, ist ein großer Pluspunkt. Und ich weiß auch, dass z.B. an der Basis (ich kann jetzt nur über meine spanischen Erfahrungen sprechen) super gute Aufklärungs- und Tierschutzarbeit geleistet wird, damit sich das Verhältnis zu den dortigen Tieren bzw. der Tierhaltung langsam, langsam ändert.
Ich weiß, wir können nicht alle Hunde dieser Welt retten - aber die Welt vieler vieler Hunde.
Leider sehen aber auch viele Hundeadoptierer ihr Tun in einem "gutmenschlichen" Licht - übersehen aber völlig, dass sie sich mit der Adoption auch viele Probleme aufhalsen. Diese Hunde sind häufig verhaltensgestört - natürlich, denn sie haben nicht viel Gutes in ihrem Leben kennengelernt. Auch gesundheitlich sind sie oft stark in Mitleidenschaft gezogen. Daher kann ich mir gar nicht so wirklich vorstellen, dass dir so ein Hund als völlig gesund angeboten wurde.
Wenn du nun über Geldmangel klagst, dann beschleicht mich der Gedanke, dass es für dich eine kostengünstige Methode war, um billig an einen Hund zu kommen und du nun enttäuscht bist, dass es leider nicht ohne Probleme und weitere Kosten abgeht - aber das ist nur ein Eindruck, den ich aus deinem Text gewinne.
Ich finde es auch sehr schade, so etwas hier überhaupt zu veröffentlichen, denn viele TierschutzOrgas leisten eine hervorragende Arbeit, opfern Freizeit und Geld, um den Hunden zu helfen.
Niemand kann bei dir beurteilen, wie es tatsächlich abgelaufen ist, keiner war dabei und immer nur die eine Seite zu hören, kann zu großen Missverständnissen führen und dazu führen, dass man zu schnell eine negative Meinung fasst.
So wird diese Orga, die ich nicht kenne, schnell negativ belastet - und Meinungen und Äußerungen, die einmal im Internet stehen, lassen sich kaum je wieder revidieren. Ob sie nun zu Recht dort stehen oder eben leider zu Unrecht!
Schnell ist jemand aus eigenem Frust oder Fehlverhalten dabei, dem Gegenüber den "Schwarzen Peter" zuzuschieben und viele Menschen glauben viele Dinge nur zu gerne und hinterfragen sie nicht kritisch.
Wie gesagt, ich war nicht dabei, kann deine Anschuldigungen also nicht überprüfen oder bewerten. Trotzdem kann ich nur den guten Rat geben, mit solchen Anschuldigen extremst vorsichtig zu sein.
Alles Gute für den armen Hund, der mal wieder ein Leidtragender ist ...
Daniela
DH, unsere neue kleine Maus kam aus Spanien, auch sie hat gesundheitliche Probleme die kurz nach der Ankunft hier auftraten. Sie ist hoch allergisch und ihre Augen und Ohren hatten schwere Symptome. Aber meiner Tochter wäre nie in den Sinn gekommen, sie trotz horrender Tierarztkosten wieder zu "entsorgen".
Liebe Daniela, ich gebe Dir da völlig Recht. Viele Menschen denken, glaube ich, gar nicht nach, bevor sie sich ein Tier anschaffen. Jedes Tier kann unerwartet krank werden und hohe Kosten verursachen. Wenn man nicht mal diese "kleine Untersuchung" stemmen kann, sollte man die Finger davon lassen!!!
h.G.
Was soll diese Umfrage bringen?
Selber schuld. Wie unseriös die meisten dieser selbsternannten Tierschützer sind, hättest du durch vorher informieren, durch zB Google, ganz leicht heraus finden können. Beispielsweise:
http://www1.wdr.de/fernsehen/tiere-suchen-ein-zuhause/auslandstierschutz100.html
Schreib deine Erfahrungen doch hier bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/auslandshunde/
Kommt dein Hund jetzt in ein deutsches Tierheim und wird auf deren Kosten gesund gepflegt? oder was wird jetzt aus ihm, wenn du die TA-Kosten "nicht stämmen" kannst??
Hallo, ich habe mir die Seite angeguckt und alles sieht vollkommen OK aus. Machmal sehen Impfpässe anders aus, das kommt vor.
Du solltest dich mit deinen Problemen an die Organisation wenden. Es ist durch aus möglich das sie die Kosten für die Behandlung übernehmen.
Ich habe selber einen kranken Hund aus Spanien und mein Tierarzt berechnet mir immer weniger.
sicherlich anscheinend nicht gut gelaufen, bloß meine Frage an dich wäre, wenn du nicht über genug Geld verfügst, wie möchtest du einen Hund finanzieren. Denn krank werden kann ein Tier immer und dies kann ins Geld gehen. Ihm jetzt weiter zu reichen ist schon grausig und eine Katastrophe für das arme Tier.