inhärent und immanent?
Hallo.
Mir ist die Eigenschaft nun inhärent oder immanent.
Ich las mir die Unterschiede durch und kam zu keiner klaren Abgrenzung.
Danke & LG
1 Antwort
Ja, du hast recht, diese beiden Begriffe liegen sehr nahe beieinander und können manchmal sogar austauschbar verwendet werden. Rein von der Definition her gilt für beide Begriffe zunächst einmal das Gleiche:
immanent und inhärent
= einer Sache innewohnend / wesensmäßig dazugehörend
Der Unterschied liegt eher in der Verwendung als in der wörtlichen Bedeutung.
Inhärent verwendet man vor allem bei technischen Systemen, z.B. in der sehr häufigen Kollokation "inhärente Sicherheit", also wenn ein System so konzipiert ist, dass es auch nach Ausfall aller wichtigen Komponenten noch in einen sicheren, stabilen Zustand übergeht.
Zweitens verwendet man inhärent in Bezug auf technische Merkmale, die unmittelbar durch das Wesen einer Sache bedingt sind und daher unveränderlich sind, zum Beispiel das Gewicht oder die Maße eines Bauteils. Im Gegensatz dazu sind andere Eigenschaften zugeordnet, z.B. Herstellungskosten oder Mindesthaltbarkeit.
In beiden vorgenannten Absätzen passt "immament" nicht.
Immanent verwendet man bevorzugt bei gedanklichen Konstrukten, z.B. Definitionen, Algorithmen, Ideologien, Ablaufplänen, Gesetzgebung. Das häufige Kompositum "systemimmanent" bedeutet, wenn das System so ist wie definiert, dann ergibt sich die Eigenschaft von alleine, ist also unvermeidliche und direkte Folge der Definition. Eine immanente Eigenschaft unterliegt nicht der Möglichkeit der Interpretation oder Diskussion.
Ich würde beide Wörter nicht auf Personen und schon gar nicht auf mich selbst beziehen.
Eine Person ist ja kein System oder Gedanke.
Inhärent alles was technisch ist?
Immanent alles was Gedanken, Ideologien betrifft?
Die Malerei ist mir inhärent oder immanent?
Danke Lg