Informationen zu Kitastart?
Hallo, ich wüsste gerne wie andere Kitas die Eltern informieren und unterstützen vor einer Eingewöhnung?
Wir haben sehr spontan einen Platz ab August bekommen und durften auch zu einem Kennenlernen. Da wurde allerdings alles nur sehr oberflächlich besprochen.
Ich habe weder Infos wann die Eingewöhnung anfängt, noch wie es abläuft und auch nicht eine Liste mit Dingen, die mein Kind benötigt! Daher habe ich der Leitung geschrieben.
Diese schickte mir kommentarlos die Liste der Schließtage (Was bringt mir das? Ich weiß trotzdem nicht wann die Eingewöhnung startet?) und sagte ich soll mich per Mail an die Gruppe wenden.
Ist es überall so dass ich als Mutter den Informationen hinterherrennen muss? Zwei Wochen vor Eingewöhnung habe ich absolut keine Infos und werde noch weitergeleitet?
Kenne das vom ersten Kind leider ganz anders und vermittelt mir hier ein komisches Gefühl!
3 Antworten
Huhu,
ich finde das auch ein sehr seltsames Vorgehen. Egal wo ich bisher gearbeitet habe, es gab immer ein Elterngespräch mit den Eltern, bevor die Eingewöhnung startete. Auch um Allergien, Gewohnheiten und sowas zu erfragen.
Ich denke, ich würde nochmal anrufen und fragen, wann die Eingewöhnung startet.
Huhu, dass ist tatsächlich eigentlich sehr merkwürdig da ich das so eigentlich auch nicht kenne. Bei mir in der Einrichtung zum Beispiel geben wir den Eltern beim Kennenlernen/ Schnuppertag schon Mal ein paar Grund Infos mit und besprechen auch einiges. Bei Infos der Eingewöhnung wird erzählt, wie in etwa die Eingewöhnung abläuft aber der Ablauf kann sie ja je nach Kind ändern. Dennoch besprechen wir mit den Eltern wann die Eingewöhnung beginnt ......
Ich nehme nicht an, dass die Eingewöhnung die Aufgab der Kita ist. Jedes Kind ist anders, da kann man keinen Plan machen.
Ruf doch einfach mal an und frag nach, wann die Eingewöhnung beginnt.
https://www.babyartikel.de/magazin/checkliste-kita-kindergarten-was-dein-kind-jetzt-braucht
Doch, die Eingewöhnung ist Aufgabe der Einrichtung und auch vertraglich geregelt. Meist lehnen Kitas die Eingewöhnungen an Konzepte, wie z.B. das Berliner Eingewöhnungsmodell, an.