Induzierte Spannung in der Spule berechnen?
Meine Lösung für die Aufgabe a) lautet N= 244,27. (Könnte falsch sein)
Wie löse ich Aufgabe b), wenn mir die Induktivität der Spule (L) fehlt?
Würde bei b) mit dieser Formel rechnen:
Ui = -L • (dl/dt)
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Spannung, Formel, Physik
LG H.

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, rechnen, Formel
Bei a) hab ich was anderes raus (muss aber nicht stimmen)
bei b) könnte man das Induktionsgesetz nutzen. Du hast doch aber L?
Wechselfreund
05.03.2023, 14:29
@Norbert
Das muss auch hier gelten, sonst gäbe es keine eindeutige Lösung.
Wechselfreund
05.03.2023, 15:17
@Norbert
In der anderen Antwort ist alles vorgerechnet. (Ich versuche immer, beim Fragesteller noch den eigenen Gedankengang nicht völlig zu vernachlässigen). Das n dort habe ich auch raus.
Genau, ich habe L von a), aber was wenn eine andere Induktivität bei b) herrscht?