Induzierte Spannung in einer Spule?

1 Antwort

Die induzierte Spannung in einer Spule berechnet sich über die Ableitung des verketten Flusses Psi zu

dPsi/dt = Uind

Der verkette Fluss einer Spule mit N Windungen bestimmt sich über die Summe des magnetischen Flusses Phi durch die einzelnen Windungen

Psi = Phi_1 + ... + Phi_N

In unserem Fall können wir vereinfachend annehmen, dass alle Windungen den selben Querschnitt haben und von der selben magnetischen Flussdichte durchsetzt sind. Damit ergibt sich der Zusammenhang

Psi = N*Phi

mit magnetischem Fluss Phi durch eine einzelne Windung. Der magnetische Fluss Phi durch eine Windung mit Querschnittsfläche A senkrecht zur homogenen magnetischen Flussdichte B berechnet sich zu

Phi = A*B

Zusammenfassend erhalten wir also:

Uind = dPsi/dt = N*dPhi/dt = N*A*dB/dt


Tsunami1111 
Beitragsersteller
 03.07.2024, 22:34

Hallo, vielen Dank. Also muss ich Phi mal 1000 multiplizieren. Was wäre denn A? Und was mache ich mit mitdenken unbekannten T und s in der Formel ?