In welcher Reihenfolge Bibel lesen?
Ich lese gerade die Bibel (hab mit Johannes angefangen und bin bei 4) über die App Holy Bible. Da ist allerdings keine Reihenfolge zum lesen angegeben.
Meine Frage also: In welcher Reihenfolge sollte ich die Bibel über die App lesen, damit ich es am best Möglichsten verständlich habe?
5 Antworten
Ich antworte dir als gläubiger Christ.
Fang zunächst am besten mit dem neuen Testament an zu lesen. Das alte Testament lässt sich auf Grundlage des neuen Testaments einfacher verstehen. Bitte Gott darum, dass er dir Verständnis über sein Wort geben möge und lies lieber weniger und dafür tiefgründiger (also lass dir das Geschriebene durch den Kopf gehen) als viel und oberflächlich.
Ich empfehle es dir zum Leseeinstieg für das neue Testament am besten mit dem Johannesevangelium (also wie du es schon getan hast) anzufangen zu lesen. Dort kannst du den Herrn Jesus Christus aus meiner Sicht aus einer sehr nahbaren Perspektive kennenlernen. Es eignet sich wunderbar als Leseeinstieg.
Danach würde ich dir empfehlen, dass du dich dem Rest des neuen Testaments,
am besten zuerst dem Römerbrief (weil er das Herzstück des Evangeliums ist)
und dann dem Epheserbrief (weil er uns wunderbar die Stellung, die wir als Christen in Jesus Christus haben, aufzeigt)
oder dem 1.Buch Mose aus dem alten Testament (wo es unter anderem um die Schöpfungsgeschichte geht) widmest.
Den Rest des alten Testaments (außerhalb des ersten Buchs Mose) würde ich dir erst empfehlen zu lesen, wenn du das komplette neue Testament durchgelesen hast.
Schaue dir am besten auch gute (!) Predigten an!
Da möchte ich dir als jemand, der die Bibel noch nicht komplett gelesen hat (davon gehe ich bei dir aus) auf jeden Fall die Youtube-Kanäle "Crosstalk" und "Crosspaint" weiterempfehlen!
Ich wünsche dir viel Freude und Gottes Segen beim Bibel lesen.
Liebe Grüße!
Ich habe mit dem alten Testament angefangen, weil das alles aufeinander aufbaut. Der Sündenfall ist der Grund, warum es später einmal einen Jesus geben wird. Daher habe ich von Anfang an gelesen und gesehen wie sich die gesamte Geschichte entwickelt.
Häufig wird empfohlen, zuerst mit einem der 4 Evangelien anzufangen (z. B. mit dem Evangelium des Johannes) und danach den Römer- oder Epheserbrief zu lesen.
Hilfreich zum Textverständnis können gute Bibelkommentare sein, wie z. B. den MacDonald-Bibelkommentar, die Ryrie-Studienbibel, der Walvoord-Bibelkommentar oder die MacArthur-Studienbibel, die es hier kostenlos als PDF gibt: MacArthur-Studienbibel
Den Bibelkommentar von MacDonald gibt es kostenlos als PDF hier:
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und Gottes Segen beim Lesen der Bibel!
Hier ist ein Bibelleseplan, der in einem Jahr chronologisch durch die Bibel führt: https://zeltmacher.eu/chronologischer-bibelleseplan
Hier der Plan als PDF: Bibelleseplan
Es gäbe noch eine andere Art des Bibellesen: Mit Hilfe eines Bibelkurses die Themen einzeln analysieren und sie dann im Einklang mit dem Ganzen zu erkennen.
Mit dem Johannes-Evangelium liegst du schon mal richtig.
Geh am Besten in eine freie Gemeinde zu Bibelstunde -- also am Besten nicht zur katholischen oder evangelischen KIRCHE.