In welcher Gegend in Stuttgart kann man günstig und grün wohnen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Immer oben auf den Hügeln ... im Kessel gibt es - außer dem Schlosspark/Rosensteinpark leider sehr wenig Grün (also in Süd und West). Immer ein bisschen weiter raus, dann wird es grüner (wie in jeder Stadt). Manches ist Grün, aber duster (Kaltental, heißt ja schon so), manches Grün und TEUER (Killesberg) und manches einfach sehr weit weg (alles Richtung Siebenmühlental). Man muss wie überall Kompromisse eingehen und es sich am besten vorher anschauen, da man mitunter von einer Straße zur nächsten gravierende Unterschiede hat (vor allem den Lärmpegel und die Helligkeit). Viel Erfolg!

  1. "günstig" und "Stuttgart" schließen sich gegenseitig aus. Stuttgart ist eine der teuersten Städte bezüglich Mieten in Deutschland.

  2. "grüne Gegenden": das sind generell die begehrten und teuren Gegenden, z.B.:

Killesberg, Heslach (Berg), Hasenberg, Botnang, Frauenkopf, Sillenbuch, Heumaden, Hohenheim, Sonnenberg

Günstig sind hingegen Teile in S-Ost und Bad Cannstatt.

Generell sollte Deine Freundin sich auch informieren, welche Gebiete in den nächsten 10-15 Jahren von Stuttgart21 betroffen sein werden. Stuttgart wird zu Schuttgart, wir bekommen die größte und schlechtgeplanteste Baustelle Europas!

Sehr aufschlussreiche und aussagefähige Frage! Wohne schon viele Jahr hier! Eine Freundin, dann hast Du mehrere, aber die eine Freundin die hierher ziehen will sollte doch schon näheres wissen, auch Stuttgart und Umgebung sind sehr gross und unterschiedlich in der Preissituation für Mieten, wie überall in oder um Grossstädte herum! Mehr grün wird sie kaum finden! Vielleicht kann sie sich etwas genauer ausdrücken. Wo und bei wem hat sie denn einen Arbeitsplatz? Was verdient sie? Stuttgart ist schön! (Kleinstadt unter den Grossstädten)

ich würd eher richtung Süd oder West schauen..... :)