Grüne ruhige Stadtteile Frankfurt?
Hallo alle Frankfurter,
ich brauche euren Rat. Ich ziehe eventuell nach Frankfurt falls es bei einem Vorstellungsgespräch gut läuft und brauche daher eure Ortskenntnisse. Ich suche einen Stadtteil mit folgenden Eigenschaften:
Sehr grün mit Wald, Feldern und wenn möglich Weinberge (falls es welche in dieser Gegend überhaupt gibt?)
Sehr ruhig mit kleinen neuen Häusern (Fachwerkhäuser usw) (kein Großstadt-Beton-Hochhaus-Ghetto)
Keine Gegend wo sozial Schwache leben
S-Bahn oder zumindest U-Bahn in Reichweite
Oberursel habe ich schon gefunden. Da werde ich auf jeden Fall suchen, auch wenn die meisten Wohnungen dort sehr teuer sind. Höchstens 700 - 800 € warm wäre ich bereit für eine 2-Zimmer Wohnung zu zahlen.
Vielen Dank im Voraus
Carina
2 Antworten
In Frankfurt gibt es nur am Lohrberg einen Weinhang. Die "richtigen" Weinberge fangen erst in Hochheim am Main an. (in Richtung Wiesbaden/Rheingau). Eine S-Bahn Station hat Hochheim auch, man kann also Frankfurt ganz gut von dort aus erreichen.
Nachteil: der Ort liegt genau unter der Einflugschneise der neu gebauten Landebahn und ist seitdem relativ stark mit Fluglärm belastet. Gleiches gilt - noch schlimmer - auch für Flörsheim.
Alles im Süden von Frankfurt (die Stadtteile Sachsenhausen, Oberrad, Niederrad und der südlich angrenzende Landkreis Offenbach) ist ohnehin schon lange vom Fluglärm geplagt. Den nervigen Krach hört man sogar noch in den Landkreisen Groß-Gerau und Darmstadt-Dieburg.
Vielleicht kommt also einer der nördlichen Stadtteile von Frankfurt in Frage? Ich denke da an Harheim, Nieder-Eschbach oder Berkersheim. Obwohl die zu Frankfurt gehören, kommt man sich da schon vor, wie auf dem Dorf. Oder gleich Bad Vilbel? Das gehört nicht mehr zu Frankfurt, hat aber auch eine eigene S-Bahn-Station und von dort aus ist man auch ganz schnell in der Innenstadt.
Eines sollte Dir auf jeden Fall klar sein: die Mietpreise im Rhein-Main-Gebiet sind überall, wo es schön ist, ziemlich hoch. Wer bezahlbare Mieten in oder um Frankfurt sucht, muss entweder mit Städten (Offenbach) oder Stadtteilen vorlieb nehmen, die nicht so attraktiv sind oder aber ziemlich weit raus ziehen, was dann schon mindestens ca. 30 km bis 50 km bedeutet.
ich wollte mich für die ausführliche Antwort bedanken. du hast recht dass man echt weit fahren muss, damit die Mieten niedriger werden.
Und südlich von Frankfurt würde mich der Fluglärm umbringen, das geht gar nicht.
Ich suche jetzt im Bereich Bensheim südlich von Darmstadt, wo es auch schön grün ist, aber da ist es auch genauso teuer wie in Frankfurt und zudem wirklich an der Schmerzgrenze was der Entfernung angeht.
Ich frage mich - sind alle Menschen in Großraum Frankfurt reich oder wie zahlen der normale Single-Bürger seine Wohnung? Oder wohne die meisten in WG-s wie in London?
Wobei, wenn man ehrlich ist, ist dieser Zustand in allen Großstädten in Deutschland gleich schlimm. In Köln kriegt man auch keine bezahlbare Wohnung mehr, wenn man nicht im Ghetto leben will
Oberursel ist ja kein Stadtteil von Frankfurt! Suchst du nun direkt in Frankfurt oder geht auch in der näheren Umgebung?
Weinberge findet man auf dem Lohrberg im Stadtteil Seckbach.
Viel Grün bzw. den Stadtwald in der Nähe hat man auch in Frankfurt Süd (Niederrad, Schwanheim, Sachsenhausen) und in Neu-Isenburg oder Dreiech, allerdings hat man auf dem Gebiet auch wieder den Flughafenlärm.
Ansonsten schau doch mal in Richtung Taunus (Hofheim, Oberursel, Bad Soden, Königstein, Bad Homburg, Kronberg, ...), da gibt es viel Grün. Allerdings wird es da zum Teil auch etwas teurer.
Mittlerweile bin ich bei der Suche gar nicht mehr in Frankfurt:-) sondern weiter weg, aber egal wo ich gucke es ist überall so teuer.
Neu-Isenburg wäre schön, aber da ist der Fluglärm (Lärm ist mein größter Feind, es muss still wie im Wald sein nachts).
Bad Homburg, Oberursel, wie du sagst, teuer...seufz...