Günstiges Wohnen in Berlin? Wo Wohnt man am günstigsten in Berlin? Welcher Stadtteil (Bezirk)?

7 Antworten

Also eins steht fest, die Mieten in Berlin werden immer teurer.. Wenn du nicht ganz so weit außerhalb wohnen möchtest, kommen als "günstigere" Bezirke Neukölln, Tempelhof, Schöneweide, Baumschulenweg (vllt), oder auch Wedding in Frage. Auch ich war nicht vor nicht allzu langer Zeit auf Wohnungssuche und hatte es satt, auf Wohnungsbesichtigung mit 30-50 anderen Bewerbern zu gehen und habe mich letztendlich für ne Wohnungsbaugesellschaft (www.wbm.de/wbm/cms/de/) entschieden. Die Vermittlung ging schnell. Wohne jetzt in Friedrichshain, wo es wirklich sehr schön ist, und die Miete ist auch noch ok..

in randbezirken. Ansonsten ist Wedding, Reinickendorf, Moabit, auch sehr günstig im Vergleich zu anderen Bezirken

In den östlichen Randbezirken wie Marzahn oder Hellersdorf.Günstige Mieten gibt es nur noch bei Bestandsmietern,bei Neuvermietung wird kräftig zugelangt,und es gibt kaum noch leere Wohnungen in Berlin,und bezahlbare gar nicht mehr,falls Du die Absicht hadt nach Berlin umzuziehen.Hartz 4 Bezieher müssen immer häufiger umziehen weil die Miete zu hoch geworden ist,sie finden in Berlin aber keine neue W9hnung und sind gezwungen in das Umland zu ziehen,es wird langsam dramatisch in Berlin,nun merken wir die verfehlte Wohnungspolitik unseres Partykaspers der nichts auf die Reihe bringt,gemeint ist Wowereit.Anschlussförderung beim Sozialen Wohnungsbau streichen,und eine Baustelle nach der Anderen in den Sand setzen,ich sage nur Flughafen,dafür ist genug Geld da!

Außerhalb von Berlin


JMLAB  15.08.2019, 20:13

Finde ich nicht wenn ich so im Internet schaue, also der "speckgürtel" ist sehr beliebt geworden

0

Spandau


JMLAB  15.08.2019, 20:12

Das stimmt. Siehe immoscout

0