In welchen Fällen wird das Aufenthaltsbestimmungsrecht entzogen?
Hallo, meine Freundin (16) ist letztens zum Jugendamt gegangen weil sie zuhause geschlagen wurde und sie keinerlei Freiheiten hatte (Sie durfte sich mit niemand treffen und niemand durfte kommen).
Jetzt ist sie in einer Probezeit bei einer Wohngruppe. Ihr Vater sagt, dass sie sich nicht mit mir treffen darf und das müssen die Betreuer scheinbar einhalten da der Vater noch das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat.
Darf er das überhaupt? Darf er das auch nocht wenn sie permanent einzieht? Ich finde es unglaublich unfair, dass der Vater immer noch hier mit bestimmen kann obwohl es einer der Gründe war, warum sie gegangen ist.
3 Antworten
Die sorgeberechtigten Eltern behalten das Aufenthaltsbestimmungsrecht, außer es wird ihnen vom Familiengericht entzogen.
Ihr könnt euch natürlich in ihren Ausgangszeiten an neutralen Orten, z.B. Park treffen.
Das muss dann letztendlich ein Gericht entscheiden wenn man sich nicht einig wird. Aber ich denke erstmal darf er das, auch wenn es schwer nachzuvollziehen ist.
auch wenn sie permanent einzieht? Dann wird es doch übertragen oder?
In den Fällen, in denen es beim Familiengericht mindestens erstmal beantragt wurde. Vom Himmel fallen dessen Beschlüsse nicht.