In welchemBeruf verdient man im Handwerk am besten?
Hallo,
In welchem Handwerksberuf verdient man am besten? Und in welchen verdient man schlecht?
Also ich meine nicht selbstständig sondern als angestellter.
11 Antworten
Wenn du im Handwerk richtig Geld verdienen willst, gleichzeitig aber nicht in die Selbstständigkeitkeit möchtest, hast du Pech gehabt. Angestellte Handwerk verdienen äußerst selten wirklich gut. Am besten fällt das Gehalt aus, wenn du deinen Meister hast. Dann suchst du dir noch ein Handwerk, bei dem du auch teilweise nachts, am Wochenende und an Feiertagen arbeiten musst. Da gibt es dann schöne Sonderkonditionen. Beispiele hierfür wären Schlosser (Schlüsseldienst) und Elektroniker. Aber auch viele andere Handwerker, beispielsweise im Sanitär-Bereich können so arbeiten.
Wenn man es als Handwerk zählen möchte - und ich denke, dass es das per Definition ist - verdienen auch Hebammen unglaublich viel Geld.
man verdient in dem Business am meisten, in dem ein Kunde bereit ist, für Wissen & Fertigkeiten viel Geld zu zahlen, weil es entweder nicht selbst in der Lage ist, es zu tun, oder er sich zu fein ist, oder eben dringend Hilfe braucht.
Nenne das Handwerk Schlüsseldienst, Rohrreinigung, Krypto-Digging, Kranken- & Altenpflege ...
uuups, bei letzterem will niemand viel zahlen.
"uuups, bei letzterem will niemand viel zahlen."
Für nichts uns niemanden WILL jemand zahlen. Der Gesundheitssektor wurde jedoch ganz bewusst den Marktkräften entzogen, es ist Planwirtschaft, unabhängig von privatisierten Krankenhäusern oder Arztpraxen. Denn Preise kommen nicht durch Angebot und Nachfrage zustande, sondern werden vorgegeben. Auch Medikamente oder Behandlungen werden durch Räte (russisch übrigens "Sowjet"...) freigegeben. Unter solchen Bedingungen ist es leider nicht möglich, dass Löhne die tatsächliche Knappheit widerspiegeln dürfen, was unterm Strich allen schadet.
Also ich meine nicht selbstständig sondern als angestellter.
welcher selbständige Meister ist denn Angestellter?
und nein, auch als Angestellter verdient man in einem Handwerk gut, welches gefragt ist.
Dachdecker, Gerüstbauer, und ein paar hochspezialisierte Handwerker (Industriekletterer, Industrietaucher, ...) verdienen auch als Gesellen gut.
Friseure verdienen (...oder sagen wir lieber: bekommen) ganz besonders wenig.
Weiss ich nicht. Von denen habe ich das noch nicht speziell gehört.
Hi,
als Elektroniker verdient man sehr gut, und hat eine sicheren Job, da Elektronik auch in Zukunft gebraucht wird
Wenn du den Beruf gelernt hast und nicht nur als Aushilfe arbeitest, dann hast du die Chance wenn du mehr willst die Firma zu wechseln. Handwerk wird gesucht, also fast egal, ob du Elektro, Tischler, Dachdecker, Maurer, Fliesenleger, oder Gärtner bist, wenn du gut bist, dann bist du gefragt, verdienst Geld.
Ein Handwerk ist ein Handwerk - verdienen tust Du als selbständiger Meister oder mit linken Dingern - also musst Du erstmal meisterlich sein, vorher ist alles leeres Gerede.