In Österreich gibt es den Ortsnamen Imolkam, wie könnte er entstanden sein?
Wenn man den örtlichen Dialekt berücksichtigt, könnte der Ortsname auf den Satz zurückgehen: Ich male kaum. Oder habe ich dabei zu viel Fantasie?
5 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Zum Ort gibt’s hier ein wenig: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schloss_Imolkam
Für mich hört sich das eher steirisch an als Innviertlerisch
Kenne Leute aus beiden Gegenden, sehr stark, unterscheidet sich ihre Aussprache aber nicht.
Ja, du hast zu viel Fantasy (wobei das nichts schlechtes ist). Das kann alles bedeuten, vielleicht fand auch einfach jemand das klingt schön.
Ursprünglich hieß der Ort Imelchain, sagt wikipedia.
Geh mal von da an Rückwärts und schau auf die Umgebung. Evtl. ergibt sich daraus etwas.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Österreich
Urkundlich wird Imolkam erstmals 1240 als Imelchain genannt.
Quelle: Wikipedia