In msconfig Prozessoranzahl von 1 auf 4 erhöht - PC startet nicht mehr?
Habe einfach Mal zur Probe im msconfig Bereich unter dem Reiter Start und dann bei "Prozessoranzahl" den Haken rausgemacht und um es zu testen von 1 auf 4 gestellt... Nach einem Neustart bekomme ich nur noch bluescreen... Was ich schon probiert habe um wieder in Windows reinzukommen: Neustart, per Eingabeaufforderung die Befehle "bcdedit /Set onecpu 1", "bcdedit /Set numproc 1", "bcdedit /deletevalue {current} numproc"... natürlich alles nacheinander und mit neustarten dazwischen. Der einzige Befehl der mir eventuell helfen würde ist, der mit dem ich den Haken wieder in das kästchen reinmachen kann um es unlimited zu machen... Ich weis so ein ähnliches Problem hatten schon Leute aber die Lösungsansätze haben bei mir nichts gebracht. Danke für die hilfe falls sich jemand auskennt.
6 Antworten
Hallo
Der nächste Ahnungslose Selbsttester. Da bist du nicht allein aber bei diesem Experiment hast du den Bogen überspannt. Mit dieser Einstellung kann die Anzahl der CPUs zum booten eingestellt werden, echter CPUs und nicht Kerne in einer CPU. Du hast deinem Computer gesagt, das er zum booten 4 Prozessoren in 4 Sockeln benutzen soll, obwohl du nur einen Prozessor auf dem Board hast. Diese Einstellung stammt aus älteren Zeiten und ist eigentlich für Server mit mehreren CPUs bestimmt, damit diese zum booten mehr als einen Prozessor benutzen, wenn vorhanden. Damit hast du dein Windows abgeschossen, Glückwunsch. Selbst wenn der Computer starten würde, könntest du deine Aktion nicht mehr einfach so rückgängig machen, mit dem Häkchen in msconfig. Du müsstest in einer Konsole mit Administratorrechten folgenden Befehl ausführen:
bcdedit /deletevalue {default} numproc
Hast du auch noch bei "Maximaler Speicher" in msconfig etwas verändert, dann auch noch folgenden Befehl ausführen:
bcdedit /deletevalue {default} truncatememory
Dazu benötigst allerdings eine Konsole (Eingabeaufforderung). Wenn Windows noch die Reparaturoptionen anbietet, dann findest du dort eine Reparaturkonsole, die du nutzen kannst. Wenn nur noch der Bluescreen kommt, dann kannst du Windows eigentlich nur noch neu aufsetzen. Eventuell kannst du die Reparaturkonsole in einem gestarteten Windows Setup benutzen. Dazu muss der Computer von einem Windows Installationsmedium gebootet werden. Wärend des Setup werden unter anderem die Reparaturoptionen angeboten. Dort befindet sich die Reparaturkonsole zur Eingabe der Befehle. Sonst ist nichts mehr möglich. Falls du es repariert bekommst, dann im Taskmanager prüfen, ob auch alle CPU Kerne wieder vorhanden sind.
PS: Wer so tief ins System eingreift sollte wissen was er macht!
mfG computertom

Ich habe den comand bei cmd eingegeben es war auch erfolgreich aber der pc startet immernoch nicht da steht srtTrail.TXT oder so bitte hilf mir ;c
Ja ich weiß. Eigentlich ließe sich das so programmieren, das wenn nur ein Prozessor vorhanden ist, das dann diese Funktion deaktiviert wird. Ich weiß nicht warum Microsoft das so lässt, obwohl das Problem bekannt sein dürfte, das man es dem Laien zu einfach macht, sein System abzuschießen, ganz ohne Warnung. Laufwerk C:\ kann ja auch nicht formatiert werden, wenn Windows davon gestartet wurde und gerade läuft. Na ja, informiere dich das nächste mal vor einem Experiment, über die Folgen. Im Internet wird msconfig sehr umfangreich beschrieben. Allerdings wird die betroffene Option von msconfig auch oft falsch beschrieben. Man muss da auch ein bisschen aufpassen und nicht auf den erst besten Tipp reinfallen.
Viel Glück und bleib Gesund
Da so schön viele Möglichkeiten genannt sind, will ich auch noch einen nennen.
Boote ein Windows-Setup, Reperatur-Konsole und dann einmal bitte "X:\>bcdedit /deletevalue {default} safeboot"
2 festplatte nehmen wo ein betriebssystem drauf ist, davon booten und von dort es zurück stellen.
So einfach ist das nicht. Die fehlerhafte Einstellung sitzt im Windows BCD Bootmanager und die Einträge für diesen müssen editiert werden.
Das ist extrem einfach, da du da ganz einfach extern drauf zugreifen kannst und notfalls einfach resetten ohne andere daten zu verlieren.
Das es prinzipiell einfach sein kann weiß ich aber wie geht das, von einem anderen gebooteten System aus, also z.B. von einer zweiten Festplatte, die man auch erst mal haben muss?
Ich habe den comand bei cmd eingegeben es war auch erfolgreich aber der pc startet immernoch nicht da steht srtTrail.TXT oder so bitte hilf mir ;c
Systemwiederherstellung sollte gehen.
Ja das stimmt. Nur auf diese Seite ist man "relativ" schnell gestoßen und ohne irgendwelche warn Hinweise könnte das theoretisch ja auch jedem passieren der ausversehen ein Häkchen entfernt :) Danke für die Mühe und die Hilfe