In der Schule braun schreiben?

3 Antworten

ich dachte braun ist unseriös und braucht niemand.

Warum sollte sie das sein?

Die Farbe braun war früher bei einigen Eisengallus-Tinten (bräunlich-schwarz) und bei Tinten auf Sepiabasis (sepiafarben = braun) üblich, da das die natürliche Farbe dieser Farbstoffe war. Deshalb sind alte Briefe oft in dieser Farbe geschrieben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag gute Schreibgeräte und habe einige Erfahrungen damit

Bei uns ist es den meisten Lehrern egal, Hauptsache kein Rot.

Es gibt aber ein paar Deutschlehrer die darauf betehen das wir Blau oder Schwarz schreiben.

Es gab vor 20 Jahren mal ockerfarbene Tinte von Pelikan, die ganz selten mal benutzt wurde - ich sah die Patronen eigentlich nur im Schreibwarenladen. Meine Erfahrung ist, dass es in der Oberstufe jedem Lehrer nahezu egal ist, wie jemand schreibt bzw. mit welchem Schreibgerät, solange er nicht in der Korrekturfarbe Rot schreibt und solange er keinen Blei- oder Buntstift benutzt (wegen dem Raddieren).

Gerade eben habe ich gesehen, dass es von Pelikan tatsächlich immer noch Patronen in "Brillant-Braun" gibt ... warum nicht, der Lehrer wird in der Regel nichts dazu sagen bzw. weiß, dass in der Oberstufe kein Jugendlicher mehr ernsthaft auf die Debatte eingeht, warum er nicht mit Füller und blauer Tinte schreibt. Bei mir hatten es die Lehrer in der Sechsten aufgegeben - ich kam mit Füller nie klar und stieg auf Kugelschreiber sowie den "Schwan Stabilo point 88" um.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung