In 4,6 L Wasser werden 447 g Ammoniumphosphat gelöst. Diese Lösung wird nochmals mit 1005 mL Wasser verdünnt. Wie viel beträgt der Massenanteil von Ammonium in?
Brauche Hilfe
In 4,6 L Wasser werden 447 g Ammoniumphosphat gelöst. Diese Lösung wird nochmals mit 1005 mL Wasser verdünnt. Wie viel beträgt der Massenanteil von Ammonium in % bei der entstehenden Lösung?
Anmerkung: Die Dichte des Wassers kann mit 1 g/mL angenommen werden.
3 Antworten
Du hast also 447 g (NH₄)₃PO₄ in insgesamt 4600 + 1005 = 5605 ml ≈ 5605 g Wasser. Die Gesamtmasse der Lösung beträgt also 6052 g.
Die molare Masse von (NH₄)₃PO₄ beträgt 149 g/mol, ein Ammonium-Ion wiegt 18 g/mol. Also sind von den 447 g Ammoniumphosphat 3⋅18/149=36% Ammonium, das macht 162 g Ammonium im Ammoniumphosphat.
Der gesuchte Massenanteil ist also
w = m(Ammonium)/m(Lösung) = 162/6052 = 2.68%
Um den Massenanteil von Ammonium in der Lösung zu berechnen, müssen wir das Gewicht des Ammoniums durch das Gesamtgewicht der Lösung teilen. Das Gewicht des Ammoniums beträgt 447 g. Das Gesamtvolumen der Lösung beträgt 4,6 L + 1,005 L = 5,605 L. Da die Dichte des Wassers 1 g/mL beträgt, können wir das Gesamtgewicht der Lösung als 5,605 kg berechnen. Jetzt können wir den Massenanteil von Ammonium berechnen:
(Massenanteil von Ammonium) = (Gewicht des Ammoniums) / (Gesamtgewicht der Lösung) * 100
(Massenanteil von Ammonium) = (447 g) / (5,605 kg) * 100
(Massenanteil von Ammonium) ≈ 7,98 %
Der Massenanteil von Ammonium in der entstehenden Lösung beträgt ungefähr 7,98 %.
Gern geschehen
Außerdem ist es falsch, da nach dem Massenanteil von Ammonium (HH4⁺) gefragt wird.
Das ist eine typische Botantwort. Sie ist langatmig geschrieben und mühsam zu lesen. Sie ist unstrukturiert, repetitiv in der Argumentation und zugleich verworren. Außerdem ist sie komplett falsch..
Danke hatte das auch als Ergebnis aber mir wurde das trotzdem als falsch angezeigt.
Das ist extrem simpel... wo ist das Problem genau? Wie würdest du anfangen?
Vielleicht solltest du dir den Vorgang vorstellen: Ein Gefäß, in dem sich die beiden Wasserportionen und die Salzportion befinden. Und jetzt soll der Salzgehalt in Massenprozent angegeben werden...
Anschließend multiplizierst du mit dem Bruchteil, den das Ammonium im Salz ausmacht.
Nicht hilfreich, von fertigen Lösungen lernt der Fragesteller nichts.