Improvisiertes Flaschenregal?
Gestern ist mir beim Umrücken mein bisheriges Uralt-Flaschenregal (Ikea, Holz-Scherengitter mit Metallbändern) zusammengebrochen. (Ich hatte es zuvor schon geräumt!, zum Glück! :-).
Jetzt muss Ersatz her, möglichst schnell aus Bordmitteln.
Im voraus danke für eure Ideen, gern auch ungewöhnlich.
4 Antworten
Es gibt viele Möglichkeiten ein Flaschenregal zu improvisieren: Alte PVC-Rohre oder Versandrollen
Pappe eckig auf Flaschendurchmesser zusammenkleben oder einen einfachen Holzbalken entsprechend anbohren
oder von einem Waldspaziergang einen entsprechenden Kronenstamm mitnehmen
Spezieller und teurer wird's hier:
oder aus Holz bauen
Gibt unendlich viele Möglichkeiten. Schau mal bei Pinterest rein. Da gibt es Ideen aus aller Welt.








Vielen Dank, sehr kreativ! Bei Pinterest schaue ich mal rein :-)
.
suche doch einfach mal bei e-bay.
Ich habe eins aus Metall und das steht schon 25 Jahre in einer Abstellkammer.
Für die Aufstellung in einer Küche/Wohnküche vielleicht nicht schön.
Für Schön musst du selbst suchen.
Das nennt man Lehrgeld gezahlt. Da muss man durch. Nur wer nichts macht, macht keine Fehler. Frage nicht, was ich schon alles gemacht habe.😄
Wenn es im Keller sein soll, dann zwei querlaufende Dachlatten so verlegt, das die Vorderseite, mit dem Wulst anliegt und auf der Hinterseite das Flaschenende ein Stück höher aufliegt wo dort sich dann die Luftblase befindet. Rechts und links, alle Meter aus gleichem Holz, je nach Anzahl im Weinkeller. Das könnte ,nach Bedarf, endlos so gehen
Ja, das wäre ganz zweckmäßig! Ich hatte es bisher in der Küche stehen. Schwierig zu errichten wäre es nicht! Vielen Dank ! LG
Du kannst ja so Hohlsteine stapeln, wo Flaschen reinpassen, zwei Stapel. Dazwischen legst du Bretter für Deko oder was auch immer - Teelichthalter 🔥
Das bringt eine schöne Stimmung, wenn du dort unten Weinprobe machst.
Achso. Nein, es ist in der Küche, da ist die Stimmung ganz anders! :-)
. Da ist mein kaputtes Holz-Metall-Regal auch dabei. Immerhin hat es 20 Jahre gehalten, ich hätte es nur nicht so falsch anheben und verschieben sollen. - danke für deine Antwort! LG