Immer hängen bleiben bei Seilspringen?
Hey,
ich habe jetzt angefangen Seil zu springen.
Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass ich jedesmal hängenbleibe.(Ich schaffe Max.25mal Springen am Stück ohne hängen bleiben)
Meine Länge des Seils stimmt eigentlich.
An der Ausdauer kann es auch nicht liegen.
Hat jemand Ideen was mir dabei helfen kann nicht mehr hängen zu bleiben?
2 Antworten
Mache mal die Sprünge ohne Seil,es kann nur an der Technik liegen,und zwar musst Du sehr gleichmässig springen,
bei manchen bietet sich ein Zwischensprung an,
so das Du keine harten Absetzer hast,was auch fuer die Bänder und Sehnen nicht gut ist,
und um gut und fluessig zu springen ,muss auch die Höhe und deren Gleichmässigkeit stimmen.
Wenn Du das einfach mal ohne Seil versuchst,
wirst Du schnell die beste Technik die Dir liegt raushaben.
Da würde ich 24 mal springen, eine kurze Pause machen und wieder 24 mal springen. Das in den nächsten Tagen immer wiederholen und dann auf 25 gehen und das ebenfalls einige Tage wiederholen und dann auf 26 gehen. Wenn du bei 30 bist, versuche es dann noch mal ohne Wiederholung, also schaue, wie viele du von null an dann schaffen kannst.
Der Fehler ist meist, dass man zu schnell vorangeht und dann die Koordination verliert. Deshalb fängt man ja auch als kompletter Anfänger mit EINEM halben Sprung an, dann mit einem usw.
Der größte Fehler wäre es, sich immer wieder zu verhaspeln und dann jedes Mal schneller zu springen und der Hoffnung, es mit Gewalt schaffen zu müssen - dann verinnerlicht man quasi das Scheitern, den Stress, das Hängenbleiben. Also immer von da an noch mal langsam und und kontrolliert so oft wiederholen, bis es komplett reibungslos klappt und dich dann ganz langsam vortasten, bis du bei 50 reibungslosen Sprüngen bist.