Immer einseitige Freundschaften?
Ich merke in letzter Zeit immer mehr dass fast alle meine Freundschaften sehr einseitig sind. Es bin fast immer ich, die sich meldet, und die fragt ob man sich sehen will. Wenn ich mich nicht melde höre ich ewig nichts.
Wenn ich die Leute darauf anspreche, sagen sie immer es ist alles gut und es ist keine Absicht und so weiter. Ich habe nicht sehr viele Freunde, was mich auch nicht stört, aber langsam habe ich das Gefühl dass ich gar keine wirklichen Freunde habe. Oft haben sie schon etwas besseres vor oder melden sich gar nicht.
Wodurch kommt das? Sind die Leute einfach so? Wenn was nicht stimmen würde, würden sie es mir ja hoffentlich sagen und das scheint nicht der Fall zu sein.
Ach ja, wir sind nicht mehr in der Schule und das sind unter anderem auch Freunde, die ich seit meiner Kindheit kenne.
5 Antworten
Ist normal, dass die meisten noch nicht besonders bewusst sind. Sie dümpeln noch vor sich hin. Da muss sich der schon Bewusstere öfter melden.
Wenn sie dann was mitmachen. Ist es okay.
Macht doch was ab, dass ihr euch jeden 3. Samstag im Monat trefft. So in der Art.
Sei froh, wenn es nicht welche sind, von der Sorte: Mach mal, hilf mal, gib mal.
Die Sprüche sind nicht generell falsch - im Gegenteil, ich stimme den Aussagen schon zu. Es ist bloß auch ein schwieriger Schritt sich zu lösen, ganz allein möchte sicherlich niemand sein. Leider hat jeder sein Leben und vllt wirklich wenig Zeit, aber wenn man einer Person wichtig ist, dann sollte man sich schon mal von selbst melden können (muss ja nicht ständig sein). Habe bei vielen "Freundschaften" gemerkt, dass es nur Zweckfreundschaften waren. Da kann man leider auch wenig dran ändern außer sich neue Leute suchen oder sich vllt auch mit sich selbst näher auseinandersetzen und mit dem Alleinsein leben lernen bzw. Auch mal alleine Unternehmungen machen - trifft man auch neue Leute.
Geht mir ähnlich. Es ist schwer Menschen zu finden, die ähnlich viel Interesse an die haben wie du an ihnen. Viele sind auch oft sehr beschäftigt und je älter man wird, desto schwerer fällt es noch gute Freundschaften zu pflegen. Hast du denn zur Zeit jemanden, mit dem du dich richtig gut verstehst?
Ich habe mehrere Freunde, mit denen ich mich gut verstehe. Aber sich mal melden oder dass die fragen, ob wir uns sehen wollen, passiert sehr selten.
Kenne ich nur alt zu gut.
Mit der Zeit nervt das tierisch!
Habe mir schon überlegt mir andere Freunde zu suchen, aber in meinem Alter ist das etwas schwieriger.
Einseitige Freundschaften sind irgendwie auch nicht das Wahre.
Vielleicht hast du noch lust und kraft dazu dir neue freundschaften zu suchen!
Das gestaltet sich leider auch eher schwierig... jetzt mit Corona sowieso. Und neben der Arbeit und Weiterbildung und meinem Freund bleibt wenig Zeit mir noch neue Freunde zu suchen. Ich wüsste leider auch nicht wo.
Es passiert öfters, dass man 2. oder 3. bester Freund von jemandem ist. Für einen selber sind es die besten Freunde. Ganz deutlich wird das, sobald sich Pärchen bilden oder die Schule abgeschlossen ist. Spätestens dann konzentrieren sich über einen gewissen Zeitraum Freundschaften. Da fällt es besonders auf.